Amrum Bilder-Galerien, Infos und Tipps zur Einstimmung auf den Insel-Urlaub
Amrum-Urlaub, ein Traum von Urlaub an der Nordsee!
Einmal Amrum, immer Amrum! Wer einen Amrum-Urlaub erlebt hat, kommt immer wieder und die Eindrücke bleiben unvergessen. Ein Amrum-Urlaub ist jedes Mal wieder ein neues Erlebnis: die Nordsee, der Kniepsand, die Dünen, die Heide und der Wald. Amrum lohnt sich zu entdecken: einzigartige geschützte Natur, Ebbe und Flut, Strand und Watt, stimmungsvolle Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge und vieles mehr begeistern immer wieder aufs Neue. Die über hundert Bilder-Galerien von Amrum auf dieser Website mit Infos und Tipps sind nach Themen und Interessen im Urlaub geordnet. Die Bilder zeigen die beeindruckende Vielfalt von Amrum, wecken die Neugierde, Neues zu entdecken und machen Lust auf den nächsten Urlaub auf dieser faszinierenden Nordsee-Insel!
Der Kniepsand ist das Besondere von Amrum. Der breiteste Sandstrand von allen Nordseeinseln ist eine eine westlich Amrum vorgelagerte Sandbank. Der Kniepsand verändert sich in Breite und Gestalt von Jahr zu Jahr, langsam aber stetig. (Foto: Andreas Dölz)Was macht Urlaub auf Amrum so einzigartig?
- Die Natur-Vielfalt auf Amrum erleben am Kniepsand, in den Dünen, in der Heide und am Watt;
- Baden in der Nordsee an den Stränden am Kniepsand vor Amrum in Norddorf, Nebel, Süddorf und Wittdün;
- Sport und Entspannen am Kniepsand, der ganz besonderen unendlich weiten Sandbank vor der Westküste von Amrum;
- Urlaub auf der Nordsee-Insel Amrum aktiv gestalten beim Wandern, Radfahren, Reiten und Surfen;
- Die Wahrzeichen der Insel Amrum entdecken und Neues erfahren über die Geschichte der Insel: Leuchtturm, Windmühle und Kirche in Nebel;
- Die Wattseite der Insel Amrum am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer kennenlernen.
Amrum hat den größten Sandstrand von allen Nordseeinseln; das verdankt Amrum dem traumhaften Kniepsand. Daran schließt sich ein langgezogener Dünengürtel an. Die Dünen von Amrum sind ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das nur an einigen Stellen zu den Strandübergängen und zu Fuß auf Bohlenwegen durchquert werden kann. Östlich davon liegt der Wald: Amrum ist die waldreichste Nordseeinsel. Zwischen dem Wald und der Wattseite von Amrum liegen die Heide, Wiesen und Ackerflächen. Im Osten grenzt Amrum an den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Eine ganz andere Naturlandschaft als auf der Westseite von Amrum mit der bisweilen stürmischen Nordsee.
Nordsee-Insel Amrum:: Blick vom Meer auf den berühmten Leuchtturm, auf die Dünen und auf den Kniepsand. (Foto: Andreas Dölz)Was macht Amrum-Urlaub so abwechslungsreich?
Amrum-Urlaub hat viele Facetten: Entspannen und Erholen am größten Sandstrand oder stundenlange am Kniepsand laufen und die Weite von Amrum in frischer Nordseeluft genießen. Die ganz unterschiedlichen Naturräume faszinieren Naturlieber immer wieder aufs Neue und es warten immer neue Naturerlebnisse: Flora und Fauna laden am Watt und beim Durchqueren der Dünen auf den Bohlenwegen zu immer neuen Beobachtungen ein, je nach Lust und Laune auch bei geführten Touren und Ausflugsfahrten rund um Amrum. Aktivurlauber kommen beim Surfen, Radfahren, geführten Wattwanderungen, Stand-Up-Paddeln und vielem mehr auf ihre Kosten. Und schließlich gibt es in der friesischen Kultur und Geschichte Einiges zu entdecken oder in den historischen Friesenhäusern mit Reetdach und in der noch erhaltenen Windmühle Überliefertes kennenzulernen. Seefahrt auf Amrum wird zum Erlebnis bei brillianten Führungen im Leuchtturm und im Seezeichenhafen. Und schließlich bietet die Amrum-Touristik und der Öömrang-Ferian, der Verein für Heimat, Kultur und Naturschutz auf Amrum vielfältige Veranstaltungen an für kleine und große Amrum-Urlauber.
Die Wahrzeichen von Amrum
Die Wahrzeichen von Amrum sind der berühmte Leuchtturm auf einem Dünenhügel im Süden der Insel, die historische Wind-Mühle, die St.-Clemens-Kirche und der Friedhof mit historischen Grabsteinen im Friesendorf Nebel.
Nordsee-Insel Amrum: Wahrzeichen von Amrum: Der berühmte Leuchtturm (Foto: Andreas Dölz)Die Wattseite von Amrum
Amrum liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer ist Nationalpark und zusammen mit den Halligen Biosphärenreservat. 2009 wurde das Wattenmeer von den Vereinten Nationen zum Weltnaturerbe der Menschheit erklärt. Das Wattenmeer der Nordsee ist das größte Wattenmeer der Welt...
Nordsee-Insel Amrum: Wattseite von Amrum beim Friesendorf Nebel (Foto: Andreas Dölz)Was kann man im Urlaub auf Amrum unternehmen?
- Ausflugsziele und Sehenwürdigkeiten auf Amrum;
- Ausflüge ab Amrum zu Fuß auf einer Wattwanderung oder mit dem Schiff;
- von den Aussichtsdünen den Rundum-Blick genießen;
- auf Bohlenwegen die Dünen durchqueren;
- von den Aussichtspunkten Neues entdecken;
- Alternativen auf Amrum bei schlechtem Wetter kennen lernen.
Auf Amrum gibt es immer wieder Neues zu entdecken und die Insel ist voller Kontraste. Die Insel-Orte auf Amrum bieten Urlaubsunterkünfte für jeden Geschmack, z.B. in einem Friesenhaus mit Reetdach. Für den Amrum-Urlaub mit Hund sind Unterkünfte in Ferienwohnungen und Hotels mit Hunden verfügbar. Auch kulinarisch hat Amrum Einiges zu bieten. Geschichte und Brauchtum sind überall auf Amrum erlebbar und mit zahlreichen Veranstaltungen ist für Unterhaltung und Abwechslung gesorgt. Amrum-Urlaub beginnt meistens auf einer Fähre von Dagebüll nach Amrum im Fährhafen Dagebüll. Seit einigen Jahren werden nach Wittdün auf Amrum moderne Doppelendfähren wie die Fähre Uthlande, die Fähre Schleswig-Holstein und die Fähre Norderaue eingesetzt. Alle Fähr- und Schiffverbindungen führen zum Fähranleger in Wittdün im Süden von Amrum.
Ein erster Eindruck von Amrum: 360 Grad Panorama-Video von der Aussichtsplattform des Leuchtturms
Aussichtsplattform des Leuchtturms von Amrum: Panorama-Video von der Aussicht vom Leuchtturm (Video: Andreas Dölz)
Interaktives 360 Grad Panorama: Aussicht vom Leuchtturm von Amrum
Aussichtsplattform des Leuchtturms von Amrum: Interaktives 360 Grad Panorama in hoher Auflösung (Größe: 17.885 x 2.292 Pixel) mit Möglichkeiten zur Steuerung der Anzeige (vorwärts, rückwärts, Zoom, Vollbild...) (Foto: Andreas Dölz)Interaktive Panorama-Bilder von der Nordsee-Insel Amrum in hoher Auflösung
Eindrücke vom Urlaub auf Amrum in voller Breite. 360 Grad Panorama-Bilder und noch mehr Panoramen bieten den besten Überblick an den schönsten Orten der Insel. Die Panorama-Bilder vom Amrum zeigen die Nordsee-Insel in voller Schönheit. Schier endlose Weite - typisch für Amrum.
Nordsee-Insel Amrum: Interaktive Panorama-Bilder von Amrum in hoher Auflösung (Foto: Andreas Dölz)Über den Autor Andreas Dölz: Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erlebnissen und Erfahrungen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven hochauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.
Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert: