Nordsee-Badestrände am Kniepsand von Amrum
Die Amrumer Badestrände am Kniepsand sind besonders breit, bewachte Strände liegen bei Norddorf, Nebel und Süddorf.
Baden in der Nordsee ist am Kniepsand von Amrum fast überall möglich. Der Sand an den Stränden ist besonders fein und besteht aus Quarzsand. Entgegen anderslautender Vermutungen stammt der Sand am Kniepsand nicht von der Insel Sylt, die mit erheblichen Sandverlusten zu kämpfen hat. Mit einem Strandkorb am Kniepsand wird jeder Platz zum Logenplatz an der Nordsee. Die Kontaktdaten für Anfragen und Reservierungen von Strandörben sind auf der Website der Amrumtouristik abrufbar. In der Hauptsaison ist an den Badestränden am Kniepsand bei schönen Wetter Hochbetrieb. Frühaufsteher können die Morgenstimmung und die Natur am Kniepsand noch recht einsam genießen. Im Süden von Amrum geht der Kniepsand vor Wittdün in den Kniephaken über. Dieser Abschnitt ist als Vogelschutzgebiet für den Zugang gesperrt. Ganz im Norden von Amrum nördlich von Norddorf endet der Kniepsand und an der Odde wird vor heimtückischen Strömungen zwischen Amrum und Sylt gewarnt.

Wo liegen die Amrumer Badestrände am Kniepsand?
360 Grad Panorama: Morgenstimmung am Badestrand von Süddorf mit dem unglaublich weiten Kniepsand:
Badestrände am Kniepsand von Amrum: Weiter Blick vom Dünenrand über den Kniepsand zum Badestrand von Süddorf. (Video: Andreas Dölz)
Wo liegen die Amrumer Badestrände bei Wittdün?






Wo liegen die Amrumer Badestrände mit DLRG-Stationen?
Amrumer Badestrände mit DLRG-Stationen gibt es am Kniepsand in Norddorf, Nebel und Süddorf. An jeder DLRG-Station beobachten die DLRG-Rettungsschwimmer, wo Hilfe bötigt wird. Die unterschiedlichen Fahnen an den DLRG-Stationen geben darüber Auskunft, ob die DLRG-Station besetzt ist oder ob der Badebetrieb eingeschränkt werden muß, zum Beispiel bei einem herannahenden Sturm oder bei Gewitter.



Was bedeuten die unterschiedlichen Fahnen an den DLRG-Stationen für die Badezeiten?
Die unterschiedlichen Fahnen kennzeichnen die verschiedenen Badezonen: wenn die orange-gelb gestreifte Fahne gehisst ist, ist die DLRG-Stion besetzt und die Wasserrettung im Dienst. Fehlt diese Fahne und es ist nur eine rote Fahne zu sehen, sind Baden und Schwimmen verboten.


360 Grad Panorama: Morgends am Badestrand von Nebel, wenn es noch einsam ist am Kniepsand:
Badestrände am Kniepsand von Amrum: Einsame Strandkörbe am frühen Morgen am Badestrand von Nebel (Video: Andreas Dölz)
Wo werden Strandkörbe an den Amrumer Badestränden vermietet?
Die meisten Strandkörbe werden in Nebel und Süddorf direkt am Kniepsand und in Norddorf am Strandübergang vermietet. In Nebel und Norddorf ist eine telefonische Reservierung möglich, in Süddorf per E-Mail, in Nordorf bei einem Vermieter ist auch die Online-Reservierung von Strandkörben möglich. Die jeweiligen Kontaktdaten für eine Reservierung sind auf der Liste der Strandkorbvermieter der Amrum-Touristik verfügbar. Auch in Wittdün werden einzelne Strandkörbe bei der Strandbar an der Unteren Wandelbahn vermietet. Mehr zur Vermietung von Strandkörben am Kniepsand von Amrum (Kosten u.a.).



360 Grad Panorama am Aussichtspunkt am Strandübergang: Badestrand von Norddorf:
Badestrände am Kniepsand von Amrum: Der Kniepsand bei Norddorf hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich verändert, so dass der Badestrand bei Norddorf immer breiter geworden ist. (Video: Andreas Dölz)
Welche Restaurants gibt es an den Amrumer Badestränden?
Restaurants direkt am Strandübergang gibt es in Norddorf ("Strand 33 Norddorf", Nebel ("Strandpirat Amrum") und Süddorf ("Strandhäuschen Süddorf"). Direkt neben dem Südstrand von Wittdün am Ende der unteren Wandelbahn liegt die beliebte "Strandbar Seehund". In nächster Nähe zum Nordstrand von Wittdün liegen mehrere Restaurants, Bars und Cafes in Wittdün.



Welcher Service wird den Urlaubsgäste an den Amrumer Badestränden geboten?
Strandkörbe können fast überall gemietet werden. Auch wenn es davon viele am Kniepsand gibt, kann eine Reservierung in der Hauptsaison ein Vorteil sein (Mehr zur Vermietung von Strandkörben am Kniepsand von Amrum). Auf Wunsch bekommen die gemieteten Strandkörbe auch einen neuen Platz am Kniepsand.An den größeren Badestränden stehen Bollerwagen zum Ausleihen bereit. Ein Bollerwagen kann beonders für Familien mit kleinen Kindern nützlich sein, da zwischen Strandübergang und Wasserlinie der Weg über den Kniepsand führt. Schaufeln oder Spaten zum Ausleihen sind hilfreich beim Strandburgen bauen und Graben ziehen. Teilweise werden bei den Strandkorbvermietungen auch Eis, Cafe und gekühlte Getränke angeboten. In Nebel ist der "mobile Eismann" beliebt, der mit dem Quad das Eis gekühlt zum Strand bringt. Bevor im Sommer der tägliche Ansturm am Badestrand beginnt, wird der Strand an der Wasserlinie bei Flut mit einem speziellen Gerät gereinigt.


Galerie: Badestrände am Kniepsand von Amrum (23 Bilder)
Wo gibt es weitere Informationen zu den Amrumer Badestränden (externe Links)?
- Website mit Gezeiten für den Standort Wittdün;
- Website mit Gezeiten für den Standort Norddorf;
- meteoblue-Wetterprognose für Wittdün auf Amrum;
- meteoblue-Wetterprognose für Norddorf auf Amrum;
- Website mit den durchschnittlichen Wassertemperaturen der Nordsee bei Amrum;
- Liste der Amrum-Touristik mit den Strandkorbvermietern am Kniepsand;
- Panomax-Webcam am Südstrand von Wittdün (Strandbar);
- Panomax-Webcam am Nordstrand von Wittdün (Fähranleger);
- Panomax-Webcam am Badestrand von Nebel (Strand 33).
Über den Autor Andreas Dölz: Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erlebnissen und Erfahrungen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Die Rechte an den interaktiven hochauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.
Frühere inhaltliche Bearbeitung: , aktualisiert: