Startseite
Amrum kulinarisch: Süßes und Deftiges...
Amrum kulinarisch: Süßes und Deftiges...
Friesische Köstlichkeiten, Fisch und Krabben aus der Nordsee, Lammgerichte und vieles mehr...
Auf Amrum gibt es zahlreiche alteingessene Cafes, Bars und Restaurants. Eine Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist natürlich auch mehr oder weniger subjektiv. zu den süßen Genüssen zählen unter anderem Friesentorte, Friesenwaffel und Butterkuchen. Auf vielen Speisekarten locken norddeutsche Gerichte, Fischgerichte wie Kutterscholle, Scholle mit Nordseekrabben und Lammgerichte in verschiedenen Varationen. Eine Besonderheit sind Nordssekrabben frisch vom Kutter und mit etwas Glück je nach Fang auch frischer Fisch und Meeresfrüchte.... Einen guten Überblick bietet der von der Amrum Touristik erstellte Liste derGastro-Betriebe oder der Gastronomieführer im Downloadbereich von www.amrum.de verfügbare Gastronomieführer .
Was wird auf Amrum gastronomisch geboten?
Aussichtsterasse der Strandbar Seehund an der unteren Wandelbahn von Wittdün auf Amrum (Foto:
Andreas Dölz)
Cafes und Bars auf Amrum :
Der legendäre Eiergrog im Friesencafe in Nebel (Foto:
Andreas Dölz)
Cafes und Bars auf Amrum :
Friesentorte mit Mürbteig, Pflaumenmus und Schlagsahne (Foto:
Andreas Dölz)
Cafes und Bars auf Amrum :
Das Gebäck Windmühle: eine Spezialität des ehemaligen Teehaus Burg außerhalb von Norddorf am Wattenmeer (Foto:
Andreas Dölz)
Gastätten und Hotels auf Amrum :
"Kutterscholle" mit Speckwürfeln (Foto:
Andreas Dölz)
Gastätten und Hotels auf Amrum :
Stilvoll servierte Muschelpfanne mit Bratkoffel und geschmortem Gemüse (Foto:
Andreas Dölz)
Gastätten und Hotels auf Amrum :
Lammhaxe aus dem Ofen mit buntem Gemüse, Schmorkartoffeln und Salat (Foto:
Andreas Dölz)
Krabben vom Kutter auf Amrum :
Frisch gebrühte Nordsee-Krabben, bevor sie gepult werden (die "Schale" wird entfernt) (Foto:
Andreas Dölz)
Krabben vom Kutter auf Amrum :
Frisch gepulte Nordsee-Krabben schmecken auch ohne weitere Zubereitung besonders gut (Foto:
Andreas Dölz)
Gastätten und Hotels auf Amrum :
"Kutterscholle" mit Nordseekrabben gibt es fast in edem Restaurant auf Amrum (Foto:
Andreas Dölz)
Krabben vom Kutter auf Amrum :
Nordseekrabben-Pizza aus einer Pizzeria in Wittdün. (Foto:
Andreas Dölz)
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor
Andreas Dölz .
Stand der inhaltlichen Bearbeitung: 15. Januar 2023 , aktualisiert: 15. Februar 2023
Übersicht: Amrum Bilder-Galerien
Am Kniepsand, in den Dünen and am Watt bieten sich die unterschiedlichsten Naturerlebnisse. Auch die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge auf Amrum sind je nach Gezeiten immer wieder eindrucksvoll...
Natur von Amrum
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind zahlreich auf Amrum. Das bekannteste Ausflugsziel ist der Leuchtturm. Die meisten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf der Insel sind zu Fuß, mit dem Fahrrad und auch mit Bus zu erreichen....
Insel-Ausflüge
Amrum überblicken von den Aussichtsdünen aus! In den Dünen auf Amrum sind auf höher gelegenen Dünenbergen Aussichts-plattformen errichtet worden mit einer tollen Rundumsicht über die Insel.
Aussichtsdünen
Aussichtspunkte auf Amrum bestehen aus einer urigen Holzkonstruktion mit Bänken und sind gut zu Fuß über Bohlenwege und Holztreppen zu erreichen.
Aussichtspunkte
Der Kniepsand macht die Nordsee-Insel Amrum so einzigartig: Entspannen und erholen am breitesten Sandstrand von allen Nordseeinseln!
Amrum Kniepsand
Amrum-Urlaub in Ruhe genießen oder Amrum aktiv erleben beim Radfahren, wandern, schwimmen oder surfen. Immer wieder schön ist auch eine Wattwanderung.
Amrum aktiv
Die Wahrzeichen von Amrum sind der berühmte Leuchtturm, die historische Wind-Mühle, die St.-Clemens-Kirche und der Friedhof mit historischen Grabsteinen im Friesenort Nebel.
Amrum Wahrzeichen
Die Insel Amrum liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, das zusammen mit den Halligen zum UNESCO-Biosphärenreservat gehört.
Amrum Wattseite
Im Amrumer Museum in der Mühle, im Öömrang Hus in Nebel und bei der Vogelkoje erfährt man viel über die Geschichte der Mühle und der Insel Amrum. Tänze in historischer Friesentracht zeigt die Trachtengruppe Amrum.
Amrum Geschichte
Wittdün, Süddorf, Steenodde, Nebel und Norddorf sind die Orte von Amrum. Nebel ist das Dorf auf der Insel mit den meisten Reetdach- Häusern.
Amrum Insel-Orte
Am Hafen von Wittdün legen die W.D.R.-Fähren und andere Ausflugsboote an. Nördlich von Wittdün sind der Yachthafen und der Seezeichenhafen.
Amrum Häfen
Auf Amrum gibt es bereits viele Möglichkeiten für Ausflüge auf der Insel. Wer Lust hat mehr zu erleben kann das nicht nur bei Ausflügen mit dem Schiff, sondern auch zu Fuß ab Amrum...
Ausflüge ab Amrum