Kulinarisches in Wittdün, Steenodde, Nebel und Norddorf
Zu den traditionsreiche Restaurants und Hotels zählen das Hotel "Friedrichs" in Nebel, das Hotel "Seeblick" und das "Hüttmann" in Norddorf. Aber es gibt noch viel mehr gute Adressen mit Köstlichkeiten aus der norddeutschen und friesischen Küche, mit leckeren Fischgerichten und auch italienische Restaurants. Eine Besonderheit sind auch traditionalle Gerichte in geschichtsträchtigen Friesenhäusern unter Reet wie das "Preesters Hüs" in Nebel und das Restaurant und Hotel "Ual Öömrang Wiartshüs" in Norddorf am Rand zur Marsch. Wer Restaurants mit Blick auf den Kniepsand und die Nordsee sucht, wird in Nebel und Norddorf fündig und in der Standbar an der unteren Wandelbahn in Wittdün gibt es auch tollen Flammkuchen. In Wittdün am Seezeichenhafen und in Steenodde liegen Restaurants direkt am Wattenmeer wie das "Seefohrerhus" und der "Lickedeeeler". Einen guten Überblick bietet der von der Amrum Touristik erstellte Liste der Gastro-Betriebe oder der Gastronomieführer im Downloadbereich von www.amrum.de verfügbare Gastronomieführer.
Das Restaurant Seefohrerhus neben dem Yachthafen von Wittdün mit Blick auf das Wattenmeer. (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: "Kutterscholle" mit Nordseekrabben wird in vielen Restaurants auf Amrum angeboten. (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Wegweiser in Nebel zur Seekiste, einem beliebten Restaurant in Nebel in einem alten Friesenhaus mit überdachtem Bereich im Garten (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: "Kutterscholle" mit Speckwürfeln (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Das Restaurant "Preesters Hüs" in Nebel mit friesischer Wohnzimmer-Atmosphäre unter Reet (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum : Hotel und Restaurant "Friedrichs" in Nebel, das wohl älteste Hotel auf Amrum (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Stilvoll servierte Muschelpfanne mit Bratkoffel und geschmortem Gemüse (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Das traditionsreiche "Sonnenresort Hüttmann" in Norddorf mit der für Veranstaltungen beliebten "Hüttmann-Wiese" (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Lammhaxe aus dem Ofen mit buntem Gemüse, Schmorkartoffeln und Salat (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Blick auf das bereits von drei Generationen geführte Hotel "Seeblick" in der Norddorfer Fußgängerzone (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Das Restaurant und Hotel "Ual Öömrang Wiartshüs" in Norddorf am Rand zur Marsch (Foto: Andreas Dölz)
Restaurants und Hotels auf Amrum: Das Restaurant "Strand 33" am Norddorfer Strandübergang mit Blick auf den Kniepsand und die Nordsee (Foto: Andreas Dölz)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Kulinarisches in den Amrumer Insel-Orten und Dörfern":
Wittdün im Süden von Amrum
Wer mit der Fähre oder dem Schiff nach Amrum kommt, lernt als erstes Wittdün kennen auf einer Landzunge im Süden der Insel...
>>>
Steenodde auf der Wattseite von Amrum
Steenodde liegt direkt an der Wattseite von Amrum und ist der kleinste Ort auf der Insel. Bekannt ist die Mole von Steenodde...
>>>
Norddorf auf Amrum
Norddorf liegt am Ende der Verbindungsstraße vom Süden Amrums und hat die meisten Hotels und Pensionen auf der Nordsee-Insel...
>>>
Süddorf auf Amrum
Süddorf liegt an der Verbindungsstraße in den Norden der Insel und hat zahlreiche besonders große Friesenhäuser...
>>>
Friesendorf Nebel auf Amrum
Die meisten Friesenhäuser der Insel stehen im Friesendorf Nebel, viele davon mit Reetdach und mit Ferienwohnungen vermietet...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Mit dem Katamaran nach Helgoland
Der Katamaran ADLER CAT verbindet seit 2018 wieder Amrum mit Helgoland in der Deutschen Bucht. Damit ist wieder ein Tagesausflug auf die Hochseeinsel möglich...
>>>
Mit dem Fahrrad im Urlaub
Das Fahrrad im Urlaub auf Amrum ist ideal, um die Insel zu umrunden und Ziele wie den Strand oder die Odde zu erreichen...
>>>
Watt zwischen Wittdün und Steenodde
Das Watt zwischen dem Kniephaken bei Wittdün im Süden von Amrum, dem Yachthafen und dem Seezeichenhafen bis Steenodde...
>>>
Leuchtturm von Amrum
Der Leuchtturm von Amrum ist das bekannteste Wahrzeichen der Nordsee-Insel und ein beliebtes Ziel auch bei Tagesausflügen...
>>>
Sonnenaufgang von der Aussichtsdüne
Frühmorgens auf die Aussichtsdüne bei Wittdün lohnt sich, um den Sonnenaufgang über dem Fähranleger zu genießen...
>>>
Wriakhörn See
Südlich vom Leuchtturm ist der Süsswasser-See Wriakhörn zu entdecken, ein geschütztes Rastgebiet für viele Seevögel...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz.
Stand der inhaltlichen Bearbeitung: , aktualisiert: