Steenodde (friesisch: Stianood, dänisch: Stenodde) ist der kleinste Ort auf Amrum. Es gehört zum
Friesendorf Nebel und liegt an der Ostküste der Insel direkt am Wattenmeer. Steenodde war bereits in frühhistorischen Zeiten besiedelt. Davon zeugen der 4,7 Meter hohe Esenhugh, der größte bronzezeitliche Grabhügel auf Amrum. Nahe dem Esenhugh liegt ein wikingerzeitliches Gräberfeld mit zahlreichen Kuppen. Aus der Eisen- bzw. Wikingerzeit stammt der 1,8 Kilometer lange Krümwal, ein Erdwall, der von Westen her auf Steenodde zuläuft.
Steenodde auf Amrum: "Der lustige Seehund": Das älteste Haus von Amrum in Steenodde gegenüber der Mole (Foto: Andreas Dölz)
Ältestes Haus von Amrum in Steenodde
Steenodde erstreckt sich von der Küste bis auf die rund zehn Meter hohe Geest und hat etwa 70 Einwohner. 1721 wurde das erste Haus in Steenodde gebaut. Wie nachzulesen ist, gehörte anfangs einem Hamburger Austernfischer und wurde später zur Gaststätte "Lustiger Seehund". Die ehemalige Gaststätte ist heute das älteste Amrumer Wohnhaus und kann als Ferienwohnung gebucht werden.
Steenodde auf Amrum: Die Station des Amrumer Segel- u. Regattavereins an der Mole von Steenodde auf Amrum (Foto: Andreas Dölz)
Erster Hafen von Amrum in Steenodde
Steenodde hat eine eigene befahrbare Mole und war der erste
Hafen auf Amrum. Kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Steenodde die erste Amrumer Landebrücke für den Fracht- und Personenverkehr errichtet. Steenodde war über lange Jahre der einzige Hafenort der Insel, bis ihn Wittdün als wichtigster Fährhafen ablöste (Fähranleger von Wittdün).
Steenodde auf Amrum: Die Mole von Steenodde mit der Steganlage des Amrumer Segel- u. Regattavereins (Foto: Andreas Dölz)
Zeitweise war Steenodde Heimathafen der Autofähre Amrum, die den Hafen bis etwa 1985 auf der Linie Schlüttsiel-Hooge-Langeneß-Wittdün-Steenodde anfuhr. Heute dient die Mole von Steenodde dem Güterumschlag. An der Steganlage neben der Mole legen auch Yachten und Sportboote an; in den Sommermonaten auch ein
Fischkutter, der an der Mole von Steenodde fangfrische Krabben und Fische verkauft.
Steenodde auf Amrum: Verladung von Frachtgut an der Mole von Steenodde auf Amrum (Foto: Andreas Dölz)
Amrumer Segel- u. Regattaverein in Steenodde
Der Amrumer Segel- u. Regattaverein nutzt in Steenodde eine Strandfläche für Lagerung und Takelung von Jollen und Katamaranen. Bei Einheimischen und Urlaubern ist das
Molenfest von Steenodde beliebt mit der legändären
Papierbootregatta
von Steenodde.
Steenodde auf Amrum: Steganlage des Amrumer Segel- u. Regattavereins in Steenodde (Foto: Andreas Dölz)
Bilder-Galerie vom Insel-Dorf Steenodde im Südosten von Amrum
Bilder-Galerie von Steenodde mit 47 Bildern (zur korrekten Anzeige ist Java-Script erforderlich)
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit Steenodde (Kartenausschnitt der SI-Insellarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.)
360 Grad Panorama: Sonnenaufgang an der Mole von Steenodde mit Blick zum Ort, zum Deich zwischen Steenodde und dem Seezeichenhafen, zur Wattseite und zum Fähranleger von Wittdün.
Steenodde auf Amrum: 360 Grad Panorama an der Mole von Steenodde (Größe: 18.169 x 2.418 Pixel) (Foto: Andreas Dölz)
Die Anzeige des Panoramas (Schwenken und Zoomen, Vollbildmodus) läßt sich steuern mit den bekannten Touch-Gesten oder mit den Steuerungsbuttons, die durch Auswahl des weißen Dreiecks am unteren linken Bildrand aufgerufen werden können (Java-Script im Browser erforderlich).
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Amrum Insel-Orte und Dörfer":
Wittdün im Süden von Amrum
Wer mit der Fähre oder dem Schiff nach Amrum kommt, lernt als erstes Wittdün kennen auf einer Landzunge im Süden der Insel...
>>>
Süddorf auf Amrum
Süddorf liegt an der Verbindungsstraße in den Norden der Insel und hat zahlreiche besonders große Friesenhäuser...
>>>
Friesendorf Nebel auf Amrum
Die meisten Friesenhäuser der Insel stehen im Friesendorf Nebel, viele davon mit Reetdach und mit Ferienwohnungen vermietet...
>>>
Sonnenaufgang bei Wittdün
Wittdün ist von der Nordsee umgeben und so gibt es je nach Blickrichtung, Gezeiten und Wolkenbildung andere Sonnenaufgang an der Südspitze von Amrum....
>>>
Sonnenuntergang bei Wittdün
Auch in Wittdün an der Südspitze von Amrum kann man schöne Sonnenuntergänge an der Wattseite beobachten....
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Sonnenaufgang bei Steenodde
In Steenodde sind schöne Sonnenaufgänge zu erleben und jedesmals anders je nach Gezeiten und Wolkenbildung...
>>>
Watt zwischen Wittdün und Steenodde
Das Watt zwischen dem Kniephaken bei Wittdün im Süden von Amrum, dem Yachthafen und dem Seezeichenhafen bis Steenodde...
>>>
Rund um Amrum
Bei der Schiffstour "Rund um Anrum" mit der MS Eilun wird die Insel umrundet, die Route führt zum Jungnamensand und nach Sylt...
>>>
Wittdün im Süden von Amrum
Wer mit der Fähre oder dem Schiff nach Amrum kommt, lernt als erstes Wittdün kennen auf einer Landzunge im Süden der Insel...
>>>
Fähre ab Dagebüll nach Amrum
Ab Dagebüll verkehrt die Fähre nach Wittdün auf Amrum über Wyk auf Föhr oder in einer Direktverbindung ab dem Fährhafen Dagebüll...
>>>
Schiffsverkehr nach und von Wittdün
Der Schiffsverkehr nach und von Wittdün hat in den letzten Jahren insbesondere in der Hauptsaison deutlich zugenommen...
>>>
Rechte an den Kartenausschnitten der SI-Inselkarte Amrum beim SI-Verlag. Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz.