Amrum Anreise:
Fähre nach Amrum ab Dagebüll

Fähre von Dagebüll nach Wittdün auf Amrum

Einstimmung auf den Insel-Urlaub!

Urlaub beginnt für die meisten Amrum-Urlauber im Fährhafen Dagebüll auf den Schiffen der Reederei W.D.R. Die Überfahrt auf dem Sonnendeck der Fähre ist bei gutem Wetter die beste Einstimmung auf den Urlaub! Seit einigen Jahren werden nach Wittdün auf Amrum moderne Doppelendfähren wie die Fähre Uthlande, die Fähre Schleswig-Holstein und die Fähre Norderaue eingesetzt. Die Fährverbindung von Schlüttsiel nach Amrum wird seit dem Sommerfahrplan 2019 nicht mehr angeboten. Dafür gibt es seit Mai 2019 den neuen Katamaran RÜM HART für 250 Fahrgäste, der für die Reederei Adler-Schiffe zwischen Dagebüll, Wyk und Wittdün sowie zwischen Föhr, Hooge und Langeness eingesetzt wird.

Dagebüll Fährhafen Ticketkontrolle FähreTicketkontrolle zur Fähre von Dagebüll nach Amrum (Foto: )

Stellplatz auf der Fähre nach Amrum ab Dagebüll rechtzeitig buchen

Fähre Dagebüll nach Amrum Bild01 Fähre von Dagebüll nach Amrum: Warten auf die Fähre von Dagebüll nach Amrum (Foto: )

Wer das Auto mit auf die Insel nehmen möchte, muss rechtzeitig auf der Homepage der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) unter www.faehre.de online einen Stellplatz auf einer Fähre buchen. Fahrpläne und Fährverbindungen nach Amrum sind auf der ebenfalls unter www.faehre.de abrufbar. Wer mit der Bahn bis Dagebüll-Mole fährt, kann direkt auf die Fähre umsteigen.

Direktverbindung von Dagebüll nach Amrum in 90 Minuten

Fähre Dagebüll nach Amrum Bild06 Fähre von Dagebüll nach Amrum: Abfahrt in Dagebüll mit der Fähre Schleswig-Holstein nach Amrum (Foto: )

Von Dagebüll aus starten die W.D.R.-Fähren zu den Inseln Föhr und Amrum. Die Uthlande war die erste Doppelendfähre der Reederei W.D.R. Später kam die Schleswig-Holstein dazu. Die Fähre Norderaue wurde 2018 in Dienst gestellt. Bei Doppelendfähren sind Bug und Heck symmetrisch gebaut, so dass die Fähre gleich gut vorwärts wie rückwärts fahren kann und in beide Fahrtrichtungen die gleiche Manövrierfähigkeit besteht. Für die Passagiere gibt es komfortable Seiteneinstiege unabhängig vom Be- und Entladen der Autos.

Nach Amrum mit der Fähre Uthlande, Schleswig-Holstein oder Norderaue

Fähre Dagebüll nach Amrum Bild13 Fähre von Dagebüll nach Amrum: Einstimmung in den Amrum-Urlaub auf dem Sonnendeck der Fähre Norderaue (Foto: )

Auf dem Sonnendeck der Fähre von Dagebüll ist die Überfahrt nach Amrum bei gutem Wetter am schönsten. Die Windräder am Festland  sind bei klarer Sicht noch lange zu sehen. Die lang gestreckte Silhouette von Amrum mit dem Leuchtturm ist schon von weitem zu erkennen bevor die Fähre die charakteristische Südspitze von Amrum erreicht.

Mit oder ohne Zwischenhalt an Föhr vorbei nach Amrum

Fähre Dagebüll nach Amrum Bild19 Fähre von Dagebüll nach Amrum: In 90 Minuten von Dagebüll nach Amrum ohne Zwischenstopp in Föhr (Foto: )

Die Fährverbindung nach Amrum verläuft vorbei an den Halligen mit oder ohne Zwischenstopp in Wyk auf Föhr. Die schnellste Verbindung nach Amrum ist die Direktverbindung in 90 Minuten von Dagebüll nach Wittdün ohne Anlegen in Wyk. Die langgezogene Skyline von Föhr ist lange zu sehen und auf der anderen Seite geht es an den Halligen Gröde und Langeness vorbei.

Amrum schon von weitem in Sicht

Fähre Dagebüll nach Amrum Bild23 Fähre von Dagebüll nach Amrum: Die Fähre erreicht die Südspitze von Amrum mit dem Fähranleger von Wittdün. (Foto: )

An der Wattseite von Amrum sind bei klarer Sicht der Yachthafen und der Seezeichenhafen, Steenodde und die Kirche von Nebel zu erkennen. In der Ferne liegt die Odde, die Nordspitze von Amrum. Kurz vor dem Anlegen in Wittdün ist bei besonders Ebbe auch der Kniepsand vor Wittdün zu sehen.

Galerie: Fähre Dagebüll - Amrum (32 Bilder)

Panorama-Video im Fährhafen Dagebüll: Warten auf die Fähre von Dagebüll nach Amrum

Dagebüll Mole: Fährhafen Dagebüll: Warten auf die Fähre von Dagebüll nach Amrum (Video: )

Interaktives Panorama-Bild im Fährhafen Dagebüll: Anreise nach Amrum mit der Fähre

Panorama Fähre Dagebüll Amrum Fährhafen Dagebüll: Interaktives Panorama vom Fährhafen Dagebüll in hoher Auflösung (Größe: 17.885 x 2.292 Pixel) (Foto: )

Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor . Zur korrekten Darstellung der Bildergalerien ist die Aktivierung von Javascript im Browser erforderlich.

Einzelne Inhalte auf dieser Website basieren auf dem Artikel Amrum und auf dem Artikel Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported.

Stand der inhaltlichen Bearbeitung: