Die Anreise nach Amrum mit dem Flugzeug über Sylt ist die schnellste Variante. Der Flughafen in Westerland auf Sylt wird regelmäßig von zahlreichen Fluglinien aus Berlin, Düsseldorf, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart und weiteren deutschen Großstädten angeflogen. Vom Flughafen Sylt ist der Abfahrtshafen in Hörnum mit dem Taxi oder mit dem Bus zu erreichen. Auf der Website der Adler-Schiffekönnen Schiffverbindungen ab Sylt nach Amrum gebucht werden.
Fährverbindung von Sylt nach Amrum: Die Schiff-Verbindung nach Amrum beginnt im Hafen von Hörnum auf Sylt (Foto: Andreas Dölz)
Wer mit der Bahn Westerland auf Sylt erreicht, fährt vom Bahnhof Westerland mit der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) zum Hörnumer Hafen. Ab Hörnum fährt die MS "Adler-Express" in 45 Minuten vorbei an der Amrumer Odde nach Wittdün auf Amrum. Die MS "Adler IV" braucht für die gleiche Strecke 90 Minuten.
Fährverbindung von Sylt nach Amrum: Schiff-Verbindung ab Sylt: Die Adler-Express verlässt den Hafen von Hörnum auf Sylt (Foto: Andreas Dölz)
Die Route der Schiff-Verbindung ab Sylt verläuft ab Hörnum zunächst parallel zur Südspitze von Amrum und biegt dann ab Richtung Föhr vorbei an der Amrumer Odde.
Fährverbindung von Sylt nach Amrum: Schiff-Verbindung ab Sylt: Die Adler-Express auf voller Fahrt mit Kurs auf Amrum (Foto: Andreas Dölz)
Von der Amrumer Odde verläuft die Route weiter an der Wattseite von Amrum.
Fährverbindung von Sylt nach Amrum: Die Schiff-Verbindung ab Sylt führt vorbei an der Odde, der Nordspitze von Amrum (Foto: Andreas Dölz)
An der Küste von Amrum sind Nprddorf, das ehemalige Teehaus Burg, die Kirche und die Mühle von Nebel gut zu erkennen. Vorbei an der Mole von Steenodde, dem Seezeichenhafen und dem Yachthafen erreicht die Adler Express den Fähranleger von Wittdün.
Fährverbindung von Sylt nach Amrum: Die Adler-Epress erreicht auf der Schiff-Verbindung ab Sylt den Fähranleger von Wittdün auf Amrum (Foto: Andreas Dölz)
Adler Express von Wittdün zurück nach Sylt auf der Westseite von Amrum (2008)
Kniepsand bei Nebel auf Amrum: Adler Express von Wittdün zurück nach Sylt auf der Westseite von Amrum (Videoauflösung: 540p (720x540, 30fps): Andreas Dölz)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Anreise nach Amrum":
Anfahrt nach Dagebüll
Die Anfahrt nach Dagebüll von Hamburg aus führt über die Elbe oder den Nord-Ostsee-Kanal mit der Fähre oder über die Autobahnbrücke...
>>>
Fähre ab Dagebüll nach Amrum
Ab Dagebüll verkehrt die Fähre nach Wittdün auf Amrum über Wyk auf Föhr oder in einer Direktverbindung ab dem Fährhafen Dagebüll...
>>>
Fährhafen in Dagebüll-Mole
Der Fährhafen Dagebüll-Mole ist das Tor zu den Inseln Föhr und Amrum und ist diekt mit dem Auto oder dem Zug zu erreichen...
>>>
Schiff-Verbindung ab Nordstrand
Ohne Auto ist Wittdün auf Amrum auch mit einer Schiff-Verbindung ab Nordstrand über die Hallig Hooge zu erreichen...
>>>
Die alte Fährverbindung ab Schlüttsiel
Als Alternative zur Fährverbindung ab Dagebüll gab es bis 2018 eine Fährverbindung von Schlüttsiel nach Amrum über die Hallig Hooge...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Wittdün im Süden von Amrum
Wer mit der Fähre oder dem Schiff nach Amrum kommt, lernt als erstes Wittdün kennen auf einer Landzunge im Süden der Insel...
>>>
Fähranleger von Wittdün
Der Fähranleger von Wittdün ist der wichtigste Hafen von Amrum; hier legen die Fähren und Ausflugsschiffe an...
>>>
Odde (Amrum Nordspitze)
Die Odde ist die Nordspitze von Amrum und ein großes Naturschutzgebiet, das auf einer schönen Wanderung umrundet wird...
>>>
Wattwanderung Amrum-Föhr
Eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr gehört zu jedem Aktiv-Urlaub an der Nordsee. Am Anfang wird ein Priel durchquert...
>>>
Rund um Amrum
Bei der Schiffstour "Rund um Anrum" mit der MS Eilun wird die Insel umrundet, die Route führt zum Jungnamensand und nach Sylt...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz.