Ausflüge ab Amrum - durch das Watt oder mit dem Schiff
Eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr ist als Ausflug sehr beliebt
Auf Amrum gibt es bereits viele Möglichkeiten für Ausflüge auf der Insel. Wer Lust hat mehr zu erleben kann das nicht nur bei Ausflügen mit dem Schiff, sondern auch zu Fuß ab Amrum: Das ist nur im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer möglich! Bei Ebbe zu Fuß über den Wattboden mit einem Wattführer zur Nachbarinsel Föhr. Wer eine längerere Route bevorzugt, entscheidet sich für eine Wattwanderung zur Kormoran-Insel und von dort nach Föhr.
Ausflüge mit dem Schiff ins Wattenmeer, rund um Amrum und zu den Nachbarinseln bieten auf bequeme Art neue Erlebnisse
Mit dem Ausflugssschiff MS Eilun sind von Amrum aus die Seehundsbänke zwischen Amrumund Föhr zu errichen. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug rund um Amrum mit der MS Eilun, bei der auf dem Jungnamensand auch Kegelrobben beobachtet werden können. Auch die Halligen, Sylt und Föhr sind bei Ausflügen mit dem Schiff zu erreichen. Nach Helgoland ist ein Ausflug mit dem Katamaran ab Amrum möglich.
Welche Ausflüge ab Amrum sind interessant?
- Wattwanderung von Amrum nach Föhr direkt,
- Wattwanderung von Amrum über die Kormoran-Insel nach Föhr,
- Mit der MS Eilun zu den Sehhundsbänken zwischen Amrum und Föhr,
- Mit der MS Eilun rund um Amrum,
- Mit der MS Eilun zum Jungnamensand,
- Nach Helgoland mit dem Katamaran ab Amrum,
- Nach Sylt mit der Schiffverbindung zwischen Sylt und Amrum,
- Mit dem Schiff nach Wyk auf Föhr,





Wattwanderung zur Kormoran-Insel
Die Kormoran-Insel gehört zu den Sandinseln in der Nordsee, die sich erst in den letzten Jahren entwickelt haben. Sie ist durch veränderte Strömungsverläufe im Watt zwischen Föhr und Sylt entstanden und liegt rund 4 Kilometer vor dem Dunsumer Deich auf Föhr.
Wo kann eine Wattwanderung von Amrum zur Kormoran-Insel gebucht werden?
Die Wattwandeung von Amrum zur Kormoran-Insel (und weiter nach Föhr) wird vom staatlich geprüften Wattführer Dark Blome unter fachkundiger Leitung angeboten. Eine sehr informative Wattwanderung in kleinen Gruppen. Weitere Information zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Website von Dark Blome.

Wattwanderung von Amrum nach Föhr
Eine Wattwanderung unter fachkundiger Leitung ergänzt jeden Amrum-Urlaub! Allerdings ist eine Wattwanderung bei einigen Wattführern nur von Mai bis September und nur bei gutem Wetter möglich. Das hängt von den Gezeiten, der Wassertemperatur, vom Wasserstand, von den Windverhältnissen und von der Wettervorhersage ab, weil z.B. zwischen Amrum und Föhr auch ein Priel durchquert werden muss
Wo kann eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr gebucht werden?
Die Wattwandeung von Amrum nach Föhr wird von mehreren Wattführern angeboten. Ob die Wattwanderung auch in kleinen Gruppen durchgeführt wird, lässt sich den jeweiligen Tourbeschreibungen entnehmen. Weitere Informationeb zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Website von Dark Blome, auf der Website von Reinhard Boyens oder auf der Website von Andreas Herber.

Seehunde zwischen Amrum und Föhr beobachten mit der MS Eilun
Seehunde können vor Amrum bei Ebbe auf den Seehundsbänken östlich und südlich von Amrum beobachtet werden. Im Meer und auf den Amrum vorgelagerten Sandbänken leben im Bereich des Nationalparkes Seehunde und Kegelrobben.
Wo kann ein Ausflug mit der MS Eilun zu den Seehundsbänken gebucht werden?
Bei Ebbe bietet Kapitän Bendix Tadsen Ausflugsfahrten mit der MS Eilun zu den Seehundsbänken zwischen Amrum und Föhr an. Abfahrtsort für die MS Eilun ist der Fähranleger Wittdün. Weitere Informationen zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Website der Eilun.

Rund um Amrum mit der MS Eilun
Die Fahrt mit der MS Eilun rund um Amrum beginnt bei Ebbe am Fähranleger Wittdün und lohnt auch bei "schlechtem" Wetter. Nach Umrundung der Südspitze von Amrum und der Kniepsands bei Wittdün geht es weiter an der Westküste vorbei an den Stränden von Süddorf und Nebel.
Wo kann der Ausflug "Rund um Amrum" mit der MS Eilun zu den Seehundsbänken gebucht werden?
Kapitän Bendix Tadsen bietet auch Ausflugsfahrten mit der MS Eilun rund um Amrum an. Abfahrtsort für die MS Eilun ist der Fähranleger Wittdün. Weitere Informationen zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Website der Eilun.

Der Jungnamensand vor der Westküste von Amrum
Die Sandbank Jungnamensand ist ein sogenannter Hochsand, da das Gebiet gewöhnlich nicht überflutet wird. Der Jungnamensand liegt westlich vor Amrum. Die bei Hochwasser trockene Fläche ist Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und daher für Menschen gesperrt. Der Jungnamensand ist das Rückzugsgebiet für Kegelrobben, Seehunde und zahlreiche Vogelarten.
Wo kann ein Ausflug zum Jungnamensand gebucht werden?
Der Ausflug zum Jungnamensand mit der MS Eilun ist Teil der Ausflugsfahrt rund um Amrum. Abfahrtsort für die MS Eilun ist der Fähranleger Wittdün. Weitere Informationen zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Website der Eilun.

Mit dem Katamaran ab Wittdün auf Amrum nach Helgoland
Der Katamaran ADLER CAT verbindet seit 2018 wieder Amrum mit Helgoland in der Deutschen Bucht. Damit ist nach vielen Jahren wieder ein Tagesausflug auf die sehenswerte Hochseeinsel mit den berühmten Sandsteinfelsen möglich. Von Amrum aus fährt der Katamaran von Wittdün auf Amrum über Hörnum auf Sylt nach Helgoland und am gleichen Tag zurück.
Wo kann ein Ausflug mit dem Katamaran zur Hochseeinsel Helgoland gebucht werden?
Der Ausflug nach Helgoland mit dem Katamaran wird von der Reederei "Adler Schiffe" angeboten. Weitere Informationen zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Katamaran-Website der Adler-Siffe.

Schiffverbindung von Wittdün nach Hörnum auf Sylt
Die Anreise nach Amrum über Sylt ist die schnellste Variante, Amrum zu erreichen (mit Flug nach Sylt). Auch in der umgekehrten Richtung gibt es Verbindungen von Amrum nach Sylt. Ab Hörnum fährt die MS "Adler-Express" in 45 Minuten vorbei an der Amrumer Odde oder entlang des Kniepsands nach Wittdün auf Amrum. Die MS "Adler IV" braucht für die gleiche Strecke 90 Minuten.
Wo kann ein Ausflug zur Insel Sylt gebucht werden?
Der Ausflug nach Sylt wird von der Reederei "Adler Schiffe" angeboten. Weitere Information zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Website der Adler-Schiffe.

Ausflug nach Föhr zum Sandwall, der Uferpromenade in Wyk auf Föhr
Die Uferpromenade von Wyk heißt Sandwall und gilt als eine der schönsten deutschen Seepromenaden. Sie verläuft zwischen den Hotels, Kuranlagen, Gaststätten, Cafes und Pensionen und dem Strand. Die Promenade Sandwall bietet nicht nur den Blick auf die Nordsee, sondern auch auf die Halligen

Wo kann ein Ausflug nach Föhr gebucht werden?
Für einen Ausflug nach Wyk auf Föhr bieten sich die W.D.R.-Fähren ab Wittdün an. Information zu den Terminen auf der W.D.R.-Website zu den Fährverbindungen. Expressverbindungen werden auch mit der MS Adler Rüm Hart angeboten. Auch Kapitän Bendix Tadsen bietet Ausflugsfahrten mit der MS Eilun nach Föhr an zum Fischmarkt in Wyk. Eeitere Information zu den möglichen Terminen und zur Anmeldung auf der Website der Eilun.
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz.
Stand der inhaltlichen Bearbeitung: , aktualisiert: