Die Uferpromenade von Wyk heißt Sandwall und gilt als eine der schönsten deutschen Seepromenaden. Sie verläuft zwischen den Hotels, Kuranlagen, Gaststätten, Cafes und Pensionen und dem Strand.
Föhr: Blick vom Sandwall in Wyk auf den Stand im Südosten von Föhr (Foto: Andreas Dölz)
In Wyk leben 4.500 Einwohner mit Hauptwohnsitz, doch in der Hauptsaison halten sich etwa 20.000 Menschen in der Stadt auf. Die Haupteinnahmequelle Wyks ist der Fremdenverkehr.
Föhr: Strandkorvermietung an Sandwall von Wyk und Blick auf die Warften der Halligen. (Foto: Andreas Dölz)
Die Strandkorb-Vermietung ist in einem historische Strandwagen untergebracht. Ein ähnlicher Strandwagen stand auch mal am Fähranleger in Wittdün auf Amrum. Vom Strand aus sieht man die Fähren nach Amrum vorbeiziehen und am Horizont die Warften der Insel Langeneß..
Föhr: Westlich von Wyk folgt ein schmaler Strandsaum mit weitem Sandwatt bei Ebbe, am Horizont ist Amrum zu erkennen (Foto: Andreas Dölz)
Wyk auf Föhr hat einen schönen, langgezogenen Strand, der sich vom Fähranleger westlich bis zum Ortsrand von Wyk erstreckt. Auf der Wandelbahn, der Uferpromenade von Wittdün auf Amrum, geht es ruhiger zu. Am Strand von Wyk auf Föhr drängen sich die Strandkörbe dicht an dicht und in den Sommermonaten ist bei gutem Wetter Hochbetrieb. .
Föhr: Am schönsten ist der Blick von Föhr nach Amrum und dem Leuchtturm (Foto: Andreas Dölz)
Nicht zuletzt durch die ansässigen Kliniken und Erholungseinrichtungen ist Wyk saisonunabhängig das ganze Jahr hindurch ein stark frequentierter Kurort. Im Jahr 2002 gehörte Wyk auf Föhr zu den zehn wichtigsten Zentren des Schleswig-Holsteinischen Fremdenverkehrs: 46.368 Gäste buchten 492.041 Übernachtungen. Die Stadt verfügte über 4733 Gästebetten.
Föhr: Abendstimmung am Sandwall in Wyk auf Föhr (Foto: Andreas Dölz)
Bilder-Galerie vom Sandwall in Wyk auf Föhr
Bilder-Galerie mit 25 Bildern (zur korrekten Anzeige ist Java-Script erforderlich)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Föhr, Nachbar von Amrum":
Fähranleger von Wyk auf Föhr
Der Fähranleger von Wyk auf Föhr ist jedem Amrum-Urlauber bekannt, der keine Direktverbindung zwischen Dagebüll und Wittdün gebucht hat...
>>>
Sonnenaufgang am Sandwall
Am Strand von Wyk auf Föhr kann man schöne Sonnenaufgänge verfolgen, frühmorgens ist es am Sandwall noch ruhig und fast menschenleer...
>>>
Häfen von Wyk auf Föhr
Der Hafen von Wyk auf Föhr liegt neben dem Fähranleger. Ein Krabbenfischer verkauft frische Krabben wie in Amrum auf der Mole bei Steenodde...
>>>
Kirche von Nieblum
Die St. Johannis Kirche in Nieblum wird aufgrund ihrer Bauweise auch als der "Friesendom" bezeichnet und ist eine mittelalterliche Pfarrkirche...
>>>
Kirche von Süderende
In Süderende auf Föhr steht wie in Nieblum eine mächtige Kirche, die St. Laurenti Kirche mit Friedhof und zahlreichen sprechenden Grabsteinen...
>>>
Deich bei Dunsum auf Föhr
Dunsum liegt im Westen von Föhr. Der Deich von Dunsum ist Allen gut bekannt, die eine Wattwanderung zwischen Amrum und Föhr erlebt haben...
>>>
Strand von Utersum
Utersum im Westen von Föhr hat einen schönen, schmalen Strand. Vom Strand bei Utersum aus liegt die Odde von Amrum zum Greifen nahe...
>>>
Wind-Mühle von Wrixum
Die Wind-Mühle von Wrixum liegt nördlich von Wyk auf Föhr, die hölzernen Wellen und Zahnrädern über mehrere Stockwerke sind gut erhalten...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz.