Schiffsverkehr ab Wittdün zu den Inseln, Halligen und zum Festland
Der Schiffsverkehr nach und von Wittdün hat in den letzten Jahren insbesondere in der Hauptsaison deutlich zugenommen. Dazu gehören nicht nur die Verbindungen von Amrum nach Föhr und zum Festland, sondern auch die Linien und Ausflüge zu den Inseln und Halligen. Wie zu lesen ist, wurden im Jahr 2016 am
Fähranleger Wittdün 2172 ankommende Schiffe und 604.811 Personen abgefertigt. Je nach Verbindung gibt es saisonale Abweichungen im Schiffsverkehr, die in den Online-Fahrplänen der jeweiligen Anbieter abgerufen werden können.
Schiffsverkehr vor Wittdün auf Amrum: Die W.D.R.-Doppelendfähre Norderaue am Fähranleger Wittdün vor der Abfahrt nach Dagebüll. (Foto: Andreas Dölz)
Wittdün: Ziel der W.D.R.-Fähren von Wyk und von Dagebüll
Am Fähranleger von Wittdün legen die W.D.R.-Fähren von Dagebüll nach Wittdün an: die Doppelendfähren Uthlande, Schleswig-Holstein, Norderaue und die Nordfriesland, die Fähre der alten Bauart (Fahrpläne und
Ticketbuchung). In der Sommersaison verstärkt die Wyker Dampfschiffsreederei die Anzahl der An- und Abfahrten sowie die Fahrziele. Die Fährverbindung von Schlüttsiel
über die Halligen nach Wittdün wurde zum Sommerfahrplan 2019 eingestellt und die MS Hilligenlei pendelt nur noch zwischen Schlüttsiel und der Hallig Hooge. Anstelle dessen verkehrt der 2019 erbaute Katamaran Rüm Hart im Dienst der Wyker Dampfschiffs-Reederei zwischen Föhr, Amrum, Hooge, Langeneß und Dagebüll.
Schiffsverkehr vor Wittdün auf Amrum: Die Fähre Hilligenlei von Schlüttsiel über die Halligen nach Wittdün (2019 eingestellt). (Foto: Andreas Dölz)
Schiffsverkehr mit den Adler-Schiffen nach und von Wittdün
Schiffsverkehr vor Wittdün auf Amrum: Schiffsverkehr mit der Adler Express zwischen Sylt, Nordstrand und Wittdün (Foto: Andreas Dölz)
Das Wattenmeer erleben mit dem Ausflugsschiff Eilun
Die Fahrten mit dem Ausflugsschiff Eilun sind ideal, um das Wattenmeer und die Halligen rund um Amrum kennen zulernen. Je nach Saison, Wetter und Gezeiten steuert der Kapitän der Eilun Bendix Tadsen eine Vielzahl verschiedener Ziele an und erklärt seinen Gästen viel Wissenswertes zu Natur, Land und Leute. Neben den Fahrten der Eilun zu den Seehundsbänken, nach den Halligen Hooge, Langeneß, Gröde und Oland oder zum Fischmarkt nach Föhr gibt es auch den empfehlenswerten Ausflug
"Rund um Amrum" und Krabbenfangfahrten. Informationen zu den Abfahrtsterminen und
zu den Abfahrtszeiten vom Fähranleger Wittdün stehen auf der Eilun-Homepage, auf den zahlreichen Tafeln auf der Insel mit Veranstaltungshinweisen und in der jeweils aktuellen Ausgabe von "AMRUM aktuell".
Schiffsverkehr vor Wittdün auf Amrum: Mit dem Ausflugsschiff Eilun rund um Amrum, zu den Seehundsbänken und zu den Halligen (Foto: Andreas Dölz)
Katamaran Adler Cat verbindet Wittdün mit Helgoland
Seit 2018 verbindet der Katamaran Adler Cat Amrum mit der Hochseeinsel in der deutschen Bucht. Aufgrund der Geschwindigkeit des Schiffs ist mit dem Katamaran nach Helgoland ein Tagesausflug von Amrum nach Helgoland möglich. Von Wittdün aus fährt montags bis
donnerstags der Katamaran von Wyk auf Föhr kommend über Wittdün auf Amrum und über Hörnum auf Sylt nach Helgoland mit den berühmten Sandsteinfelsen. Auf dem Katamaran haben bis zu 224 Gäste haben auf zwei Decks Platz. Den Fahrplan von Amrum nach Helgoland, weitere Informationen und Online-Tickets gibt es auf der Homepage der Adler-Schiffe.
Schiffsverkehr vor Wittdün auf Amrum: Der Katamaran Adler Cat ermöglicht Tagesausflüge ab Wittdünnach Helgoland (Foto: Andreas Dölz)
Wattentaxi Liinsand nur kurzzeitig 2019 im Einsatz
Das Wattentaxi Liinsand fuhr in der Hauptsaison 2019 2-mal täglich nach Dagebüll und zurück; Föhr wurde je nach Wochentag mehrmals angefahren. Auch zu den Halligen Hooge und Langeneß war das Wattentaxi unterwegs. Der fast 19 Meter lange Katamaran Liinsand konnte mit einer Reisegeschwindigkeit von 16 Knoten (ca. 30 km/h) 50 Passagiere befördern. Die Liinsand erweiterte jedoch nur für kurze Zeit den Schiffsverkehr im nordfriesischen Wattenmeer. Seit August 2019 verbindet das Wattentaxi unter dem neuen Namen Elblinien die Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg und startet an den Landungsbrücken am Hamburger Fischmarkt.
Schiffsverkehr vor Wittdün auf Amrum: Das Wattentaxi Linsand war nur kurzzeitig 2019 zwischen Wittdün, den Halligen und Dagebüll im Einsatz (Foto: Andreas Dölz)
Bilder-Galerie vom Schiffsverkehr von Wittdün auf Amrum
Bilder-Galerie vom Schiffsverkehr mit 31 Bildern (zur korrekten Anzeige ist Java-Script erforderlich)
360 Grad Panorama am Fähranleger von Wittdün: Die W.D.R.-Fähre Norderaue liegt an der alten Fährbrücke. Blick zu den Hafengebäuden, zur Wattseite von Wittdün und zu den Anlegestellen mit dem Seiteneinstieg für die W.D.R.-Doppelendfähren.
Schiffsverkehr vor Wittdün auf Amrum: 360 Grad Panorama: Morgenstimmung am Fähranleger Wittdün (Größe: 17.797 x 2.218 Pixel) (Foto: Andreas Dölz)
Die Anzeige des Panoramas (Schwenken und Zoomen, Vollbildmodus) läßt sich steuern mit den bekannten Touch-Gesten oder mit den Steuerungsbuttons, die durch Auswahl des weißen Dreiecks am unteren linken Bildrand aufgerufen werden können (Java-Script im Browser erforderlich).
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Häfen und Anlegestellen von Amrum":
Fähranleger von Wittdün
Der Fähranleger von Wittdün ist der wichtigste Hafen von Amrum; hier legen die Fähren und Ausflugsschiffe an...
>>>
Fähre ab Dagebüll nach Amrum
Ab Dagebüll verkehrt die Fähre nach Wittdün auf Amrum über Wyk auf Föhr oder in einer Direktverbindung ab dem Fährhafen Dagebüll...
>>>
Mit dem Katamaran nach Helgoland
Der Katamaran ADLER CAT verbindet seit 2018 wieder Amrum mit Helgoland in der Deutschen Bucht. Damit ist wieder ein Tagesausflug auf die Hochseeinsel möglich...
>>>
Sonnenaufgang Fähranleger
Sonnenaufgang am Fähranleger in Wittdün im August kurz nach dem Auslaufen der ersten Fähre nach Dagebüll...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Wittdün im Süden von Amrum
Wer mit der Fähre oder dem Schiff nach Amrum kommt, lernt als erstes Wittdün kennen auf einer Landzunge im Süden der Insel...
>>>
Fähre Norderaue
Die Fähre Norderaue ist die neueste Doppelendfähre auf der Fährverbindung zwischen Dagebüll und Wittdün auf Amrum...
>>>
Fähre Schleswig-Holstein
Die Fähre Schleswig-Holstein verkehrt ebenfalls zwischen dem Fährhafen Dagebüll, Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum...
>>>
Fähre Uthlande nach Amrum
Die Uthlande war die erste Doppelendfähre der Reederei W.D.R. und verkehrt zwischen Dagebüll, Wyk auf Föhr und Wittdün auf Amrum...
>>>
Seehunde mit der MS Eilun
Seehunde auf einer der Seehundbänke zwischen Amrum und Föhr können auf einer Fahrt mit der MS Eilun vom Schiff beobachtet werden...
>>>
Rund um Amrum
Bei der Schiffstour "Rund um Anrum" mit der MS Eilun wird die Insel umrundet, die Route führt zum Jungnamensand und nach Sylt...
>>>
Schiff-Verbindung ab Nordstrand
Ohne Auto ist Wittdün auf Amrum auch mit einer Schiff-Verbindung ab Nordstrand über die Hallig Hooge zu erreichen...
>>>
Schiff-Verbindung Sylt-Amrum
Von Sylt aus ist Wittdün auf Amrum ohne Auto mit einer Schiff-Verbindung ab Hörnum vorbei an der Odde zu erreichen...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz.