Die Vielfalt der Natur auf Amrum erleben
Naturelebnisse am Kniepsand, in den Dünen, in der Heide, am Watt und im Inselinneren mit Marsch und Geest
Wer die Natur an der Nordsee in seiner Vielfalt liebt, macht Urlaub auf Amrum. Auf der Insel sind die ganz verschiedenen und gegensätzlichen Naturräume ein besonderes Erlebnis: dazu gehört der Kniepsand und die bisweilen rauhe Nordseeküste im Westen von Amrum und die eher ruhigere und beschaulichere Wattseite im Osten der Insel. Dazwischen gibt es in den Dünen, in der Heide und im Wald je nach Jahreszeit immer wieder Neues in der Natur zu entdecken. Zu den besonderen Naturerlebnissen zählen auch die Sonnenaufgänge über dem Wattenmeer und die Sonnenuntergänge am Kniepsand.

An der Küste und an der Wattseite sorgen die Gezeiten mit Ebbe und Flut immer wieder für andere Naturerlebnisse. Bei Ebbe sind neben den ✩ Wattwanderungen nach Föhr und der ✩ Wattwanderung zur Kormoran-Insel die Ausflugsfahrten mit der ✩ MS Eilun zu den Seeehundsbänken und zum ✩ Jungnamensand bei der Fahrt ✩ "Rund um Amrum" besonders beliebt. Die ✩ Wandeung um die Odde, der Nordspitze von Amrum, ist bei Ebbe bequemer als bei Flut. Bei Flut reicht das Wasser an der Wattseite bis zum abgezäunten Bereich des Naturschutzgebiets, so dass das Laufen beschwerlicher sein kann. Bei Ebbe werden zahlreiche naturkundliche Führungen im Watt angeboten, so zum Beispiel vom ⌕ Öömrang Ferian, dem Verein für Heimat, Kultur und Naturschutz auf Amrum.





Welche Natur-Erlebnisse warten am Kniepsand von Amrum?
- Morgenstimmung am Kniepsand genießen;
- Vordünen am Kniepsand von Amrum erkunden;
- Winderosion am Kniepsand von Amrum beobachten;
- Seevögel am Kniephaken bei Wittdün beobachten;
- Abendstimmung am Kniepsand von Amrum geniessen;
- Sonnenuntergang am Kniepsand von Amrum erleben;
- Strandgut am Kniepsand von Amrum entdecken;
- Die kommende Flut beim Graben ziehen am Kniepsand verfolgen;
- Die Nordsee bei einer Sturmflut am Kniepsand erleben.
Welche Natur-Erlebnisse warten in den Dünen, in der Heide und im Wald von Amrum?
Welche Natur-Erlebnisse warten am Watt von Amrum?
- Wattwanderung von Amrum direkt nach Föhr;
- Wattwanderung von Amrum über die Kormoran-Insel nach Föhr;
- Salzwiesen an der Wattseite von Amrum;
- Strandflieder auf den Salzwiesen am Watt;
- Wattseite von Amrum zwischen Nebel und Norddorf;
- Sonnenaufgang bei Nebel auf Amrum;
- Sonnenaufgang bei Steenodde auf Amrum;
- Sonnenaufgang bei Wittdün auf Amrum;
- Mit der MS Eilun zu den Seehundsbänken;
- Mit der MS Eilun zum Jungnamensand.
Morgenstimmung am Kniepsand bei Ebbe

Sonnenuntergang am Kniepsand bei Ebbe

Naturschutzgebiet Dünen auf Amrum

Dünentäler im Naturschutzgebiet Dünen auf Amrum

Salzwiesen an der Wattseite von Amrum

Die Wattseite von Amrum

Sonnenaufgang am Watt bei Wittdün

Heide-Blüte auf Amrum

Über den Autor Andreas Dölz: Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erlebnissen und Erfahrungen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven höherauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.
Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert: . In den Textabschnitten sind interne Links mit ✩ gekennzeichnet, externe Links mit ⌕.