Anfahrt und Anreise nach Amrum mit der Fähre ab Dagebüll oder mit dem Schiff ab Nordstrand und Sylt
Fährverbindungen mit und ohne Auto nach Wittdün auf Amrum
Wer auf der Nordsee-Insel Amrum Urlaub plant, muss rechtzeitig an die Anreise nach Amrum denken. Amrum ist nur mit dem Schiff zu erreichen. Die Abfahrtshäfen sind meistens mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Bus zu erreichen.





Wie ist Amrum mit dem Schiff zu erreichen?
Anreise nach Amrum mit dem Auto nur mit der Fähre von Dagebüll nach Wittdün möglich
Amrum-Urlaub beginnt meistens im Fährhafen Dagebüll. Die Auto-Fähre ab Dagebüll wird am häufigsten zur Anreise genutzt. Seit einigen Jahren werden nach Wittdün auf Amrum moderne Doppelendfähren eingesetzt. Die Fähre von Dagebüll nach Wittdün auf Amrum bietet als einzige Verbindung die Möglichkeit, das Auto mit auf die Insel zu nehmen. Wer nicht auf das Auto auf der Insel angewiesen ist, kann auch die Schnellverbindung "Dagebüll-Föhr-Amrum" mit dem ⌕ Katamaran "Adler Rüm Hart" der Reederei Adler-Schiffe nutzen. Der Katamaran benötigt für die Verbindung 85 Minuten und bietet 150 Plätzen im Innenbereich und 100 Plätzen auf dem Außendeck. Ohne Auto sind auch die Schiffverbindungen nach Wittdün auf Amrum von Sylt und die Schiff-Verbindung ab Nordstrand möglich. Bei Anreise mit der Bahn bis Dagebüll Mole hat man einen direkten Anschluss zur Fähre nach Amrum. Wer das Auto mit auf die Insel nehmen möchte, muss rechtzeitig auf der Homepage der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) unter ⌕ www.faehre.de online einen Stellplatz auf einer Fähre buchen. Fährverbindungen nach Amrum sind auf der gleichen Website abrufbar. Alternativ kann das Auto auch nur zur Anreise bis Dagebüll genutzt werden und in Dagebüll auf dem ⌕ Inselparkplatz abstellen.
Was sind die Vorteile, das Auto mit nach Amrum zu nehmen?
Nach Amrum wird das Auto eigentlich nur für Transportzwecke benötigt, insbesondere für Familien mit viel Gepäck, das ohne Auto schlecht zu transportieren wäre. Bequem ist das Auto natürlich auch bei der Anfahrt, wenn die Unterkunft auf Amrum einen Stellplatz zusagt. Wenn das nicht möglich ist, ist es schon schwierig während der Saison einen Parkplatz auf Amrum zu finden. In Norddorf gibt es am Ortseingang einen größeren Parkplatz und in Wittün einen größeren Parkplatz an der Südspitze. Dort gibt es aber auch viele Reservierungen von Parkplätzen für die Ferienwohnungen an der Südspitze. Vorteilhaft ist das eigene Auto auf Amrum auch, um bei größerem Bedarf Einkäufe zu transportieren, wenn die Ferienwphnung zum Beispiel in Süddorf liegt und die Märkte in Norddorf, Nebel oder Wittdün erreicht werden sollen.
Was sind die Nachteile, das Auto mit nach Amrum zu nehmen?
Wenn die Unterkunft auf Amrum keinen Stellplatz garantiert, ist es schwierig während der Saison einen Parkplatz auf Amrum zu finden. In Norddorf gibt es am Ortseingang einen größeren Parkplatz, in Nebel ein paar Parkplätze hinter dem Haus des Gastes und in Wittün einen größeren Parkplatz an der Südspitze. Dort gibt es aber auch viele Reservierungen von Parkplätzen für die Ferienwohnungen an der Südspitze von Wittdün. Ansonsten ist man auf Amrum ohne Auto auch umweltfreundlicher mobil mit dem ⌕ Bus auf der Insel Amrum oder natürlich mit dem ✩ Fahrrad auf Amrum. Da ist es angesichts der vielen Möglichkeiten auf Amrum Fahrräder zu mieten besser als die Fahrräder auf dem Auto mitzunehmen. Mit dem Fahrrad ist man auf Amrum wesentlich flexibler und umweltfreunlicher unterwegs. So ist es möglich, in Süddorf und in Norddorf direkt an den Strandübergang mit dem Fahrrad fahren; mit dem Auto ist das nicht möglich. In Norddorf müsste das Auto auf dem großen Parkplatz am Ortseingang abgestellt werden, in süddorf gibt es einen kleinen Parkplatz am Dünenrand am Ausgang von Süddorf. Nur in Nebel ist es möglich, mit dem Auto direkt auf den Parkplatz am Strandübergang fahren, das ist der Parkplatz bei der Kniepsandhalle am Dünenrand. Ansonsten ist auch nur mit dem Fahrrad möglich, das Ausflugsziel Vogelkoje den Fahrradabstellplatz an der Odde, der Nordspitze von Amrum zu erreichen. Mit dem Fahrrad gibt es schöne Routen durch den Wald durch die inselmitte und am Watt. Wer ✩ mit Hund Urlaub auf Amrum macht, kann Fahrräder mit Korb oder mit Hundeanhänger mieten, je nach Größe des Hundes. Wenn ⌕ Veranstaltungen der Amrum Touristik auf der Insel stattfinden, organisiert die Amrum Touristik auch im Anschluss der ⌕ Veranstaltungen einen Bustransfer, z.b auch von Norddorf nach Wittdün und auch in umgekehrter Richtung. Einen ⌕ Taxidienst gibt es ebenfalls auf Amrum.
Welche Auto-Fähren werden zwischen Dagebüll und Wittdün auf Amrum eingesetzt?
Mit der Fähre von Dagebüll nach Amrum

Fähre Norderaue von Dagebüll nach Amrum

Die Fähre Schleswig-Holstein von Dagebüll nach Amrum

Die Fähre Uthlande von Dagebüll nach Amrum

Der Fährhafen Dagebüll - das Tor zu den Inseln

Anfahrt zum Fährhafen Dagebüll

Die Verbindung ab Nordstrand nach Amrum

Die Verbindung ab Hörnum auf Sylt nach Amrum

Die historische Fährverbindung ab Schlüttsiel nach Amrum

Die alten W.D.R.-Fährschiffe ab Dagebüll nach Amrum

Die Fährverbindung von Dagebüll nach Amrum mit den W.D.R.-Fährschiffen der alten Bauart )

360 Grad-Panorama: Fähre Norderaue am Fähranleger in Wittdün auf Amrum
Die Fähre Norderaue wartet am frühen Morgen am Fähranleger Wittdün.
Fähranleger von Wittdün auf Amrum: 360 Grad-Panorama: Fähre Norderaue am Fähranleger (Video: Andreas Dölz)
360 Grad Panorama-Bilder von der Anreise nach Amrum
Eindrücke vom Urlaub auf Amrum in voller Breite. 360 Grad Panorama-Bilder und noch mehr Panoramen bieten den besten Überblick an den schönsten Orten der Insel.

Über den Autor Andreas Dölz: Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven höherauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.
Einzelne Angaben auf dieser Seite basieren auf dem Artikel Amrum und auf dem Artikel Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported.
Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert: