Aussichtspunkte auf Amrum
Ausruhen auf den Aussichtsplattformen und Ausblicke genießen
Viele Aussichtspunkte auf Amrum bestehen aus einer urigen Holzkonstruktion mit Bänken zum Verweilen. Auf den Dünenübergängen zum Kniepsand sind sie oft nur mit einer Fahne markiert und der Dünensand lädt zur Rast ein. Die Aussichtspunkte sind gut zu Fuß über ✩ Bohlenwege und Holztreppen zu erreichen. Fahräder können am Waldrand bei Nebel, an den Stellpätzen bei Norddorf und Süddorf oder am Ortsrand von Wittdün und Norddorf abgestellt werden. Aussichtsplattformen gibt es auf Amrum nicht nur auf den vielen Aussichtspunkten, sondern auch auf den ✩ Aussichtsdünen von Amrum. Von dort aus lassen sich sehr schön Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge beobachten, zum Beispiel von der ✩ Aussichtsdüne bei Wittdün.

Wo gibt es auf Amrum Aussichtspunkte?
- Aussichtspunkt an der Südspitze von Wittdün;
- Aussichtspunkte an der Wandelbahn von Wittdün;
- Aussichtspunkte am Bohlenweg entlang des Wriakhörn-Sees;
- Aussichtspunkt an der Mole von Steenodde;
- Aussichtspunkte am Dünen-Übergang beim Wriakhörn-See;
- Aussichtspunkt am Bohlenweg zum Campingplatz von Wittdün;
- Aussichtspunkt am Dünen-Übergang am Wriakhörn;
- Aussichtspunkt an der Wattseite bei Nebel;
- Aussichtspunkte am Bohlenweg zum Kniepsand bei Nebel;
- Aussichtspunkt am Quermarkenfeuer südlich von Norddorf;
- Aussichtspunkt am Strand von Norddorf;
- Aussichtspunkt an der Odde, der Nordspitze von Amrum.





Aussichtspunkte am Bohlenweg bei Nebel

Aussichtspunkt bei Nebel am Watt

Aussichtspunkt an der Odde, der Nordspitze von Amrum

Aussichtspunkt am Strand von Norddorf

Aussichtspunkt am Quermarkenfeuer

Aussichtspunkt an der Mole in Steenodde

Aussichtspunkt am Bohlenweg zum Campingplatz von Wittdün

Aussichtspunkt an der Südspitze von Wittdün

Aussichtspunkte an der Wandelbahn von Wittdün

Aussichtspunkte am Bohlenweg zum Wriakhörn-See

Aussichtspunkt am Dünenübergang am Wriakhörn-See

Aussichtspunkt in den Dünen am Wriakhörn

In den Textabschnitten sind interne Links mit ✩ gekennzeichnet, externe Links mit ⌕.
Über den Autor Andreas Dölz: Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erlebnissen und Erfahrungen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven hochauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.
Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert: