Aussicht mit Panoramablick über Kniepsand und die Dünen mit dem Leuchtturm
Wer vom Leuchtturm aus Richtung Kniepsand läuft kommt zunächst am FKK-Zeltplatz vorbei. Kurz vor dem Dünenübergang zum Kniepsand biegt nach links der Dünenwanderweg zum Wriakhörn-See ab. Weiter geradeaus an der Abzweigung geht es über die Dünen zum Aussichtspunkt und von dort hiunter zum Kniepsand. Südlich vom Ausichtspunkt stand bis 2016 die Bake Wriakhörn.
Blick vom Aussichtspunkt in den Dünen beim Wriakhörn zum Kniepsand (Foto:
Andreas Dölz)
Wegbeschreibung zum Aussichtspunkt am Wriakhörn in den Dünen
Mit dem Bus (Busfahrplan auf der Insel Amrum) bis zur Haltestelle "Leuchtturm" und von dort weiter zu Fuß auf dem Kiesweg am FKK-Zeltplatz vorbei zum Dünenübergang;
Mit dem Fahrrad von Wittdün oder Süddorf kommend vor dem Weg zum Leuchtturm abbiegen und auf dem Kiesweg weiter Richtung Dünenübergang. Kurz davor kann das Fahrrad abgestellt werden (vgl. Kartenausschnitt);
Zu Fuß von der Bushaltestelle "Leuchtturm" demKiesweg folgend oder vom Wriakhörn-See über den Dünenwanderweg bis zum Dünenübergang mit dem Aussichtspunkt (vgl. Kartenausschnitt).
GPS-Koordinaten des Aussichtspunkts in den Dünen am Wriakhörn (Google Maps):
54°37'35.1" Nord, 8°21'08.1" Ost
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit den Dünenzwischen Leuchtturm und Wittdün. Rot umrandet ist der Aussichtspunkt am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand. Eingezeichnet ist auch der Dünenwanderweg vom Wriakhörn-See bis zum Dünenübergang. (Kartenausschnitt der SI-Insellarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Blick vom höchsten Punkt zum Kniepsand (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Die Bake, die bis 2016 am Wriakhörn beim Dünenübergang stand. (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Die Bake am Wriakhörn, die 2016 abgebaut worden ist. (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Abzweig zum Dünenwanderweg am Fuß des Dünenübergangs vom Leuchtturm kommend (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Dünenübergang vom Leuchtturm kommend mit Bohlenstrang für den leichteren Aufstieg (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Dünenübergang vom Leuchtturm kommend (Foto: Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Rückblick vom Aussichtspunkt zum Leuchtturm und zur Abzweigung des Dünenwanderwegs zum Wriakhörn-See. (Foto: Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkt beim Wriakhörn am Dünenübergang zwischen Leuchtturm und Kniepsand: Dünenübergang vom Kniepsand kommend (Foto: Andreas Dölz)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Aussichtspunkte auf Amrum":
Odde Nordspitze
Der Aussichtspunkt an der Odde bietet einen tollen Rundblick von der Föhrer Westküste bis zur Südspitze von Sylt mit dem Leuchtturm von Hörnum....
>>>
Norddorf Strand
Die Aussichtsplattform am Strand ist barrierefrei mit einer Rampe zu erreichen, über den Knipsand ist bei guter Fernsicht auch Sylt zu sehen...
>>>
Bohlenweg bei Nebel
Der Bohlenweg bei Nebel mit 2 Aussichtsplattformen führt vom Waldrand durch eine herrliche Heidelandschaft bis zum Kniepsand...
>>>
Nebel Watt
Von der Aussichtsplattform lassen sich im Sommer frühmorgens tolle Sonnenaufgänge beobachten, je nach Gezeiten immer wieder anders....
>>>
Quermarkenfeuer Norddorf
Die Aussichtsplattform liegt direkt neben dem Quermarkenfeuer und ist über einen schönen Bohlenweg von der Vogelkoje aus zu erreichen.....
>>>
Dünenübergang am Wriakhörn-See
Aussichtspunkt mit Rundum-Panorama vom Leuchtturm über die Dünen, den Kniepsand und den Wriakhörn-See mit Blick nach Wittdün und Fernsicht zu den Halligen...
>>>
Bohlenweg am Wriakhoern-See
Am Bohlenweg entlang des Wriakhörn-Sees gibt es mehrere Aussichtspunkte mit Sicht auf die Dünen und den See mit rastenden Seevögeln....
>>>
Bohlenweg bei Wittdün zum Campingplatz
Aussichtsplattform am Bohlenweg vom Wriakhörn-See zum Campingplatz mit Blick zum Leuchtturm und zum westlichen Ende des Wriakhörn-See....
>>>
Wittdün Wandelbahn
An der oberen Wandelbahn in Wittdün gibt es mehrere Aussichtspunkte mit Panoramablick auf die untere Wandelbahn, den Kniepsand und den Kniephaken...
>>>
Wittdün Südspitze
Der Aussichtspunkt an der unteren Wandelbahn bietet je nach Gezeiten immer wieder neue Eindrücke vom Kniephaken, von der Föhrer Westküste und von den Halligen...
>>>
Steenodde Mole
Der Aussichtspunkt bei Steenodde liegt direkt an der Mole und bietet einen tollen Rundblick zum Fähranleger Wittdün und über die Halligen bis zur Westküste von Föhr...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Wald auf Amrum
Amrum hat den größten Wald-Anteil von allen Nordsee-Inseln. Kiefern und Birken sind die häufigsten Baumarten...
>>>
Odde (Amrum Nordspitze)
Die Odde ist die Nordspitze von Amrum und ein großes Naturschutzgebiet, das auf einer schönen Wanderung umrundet wird...
>>>
Heide-Blüte auf Amrum
Zur Heide-Blüte im August auf Amrum beherrschen lila-Farbtöne weite Flächen auf der Nordsee-Insel...
>>>
Mit dem Fahrrad im Urlaub
Das Fahrrad im Urlaub auf Amrum ist ideal, um die Insel zu umrunden und Ziele wie den Strand oder die Odde zu erreichen...
>>>
Watt zwischen Wittdün und Steenodde
Das Watt zwischen dem Kniephaken bei Wittdün im Süden von Amrum, dem Yachthafen und dem Seezeichenhafen bis Steenodde...
>>>
Watt zwischen Nebel und Norddorf
Die Wattseite von Amrum zwischen dem Kliff bei Nebel bis nach Norddorf und weiter bis zur Odde, der Nordspitze der Insel...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor
Andreas Dölz. Zur korrekten Darstellung der Bildergalerien ist die Aktivierung von Javascript im Browser erforderlich.