Aussichtsplattformen mit Panoramablick über den Wriakhörn-See und die Dünen
An der Nordseite des schön gelegenen Süßwasser-See am Wriakhörn verlauft ein Bohlenweg mit mehreren Aussichtspunkten. Von den meisten Aussichtsplattformem blickt man direkt auf den See. Wie die "AMRUM NEWS" im Februar 2022 berichteten, ist der Wittdüner Bohlenweg vom westlichen Ende der oberen Wandelbahn zum Wriakhörnsee einer der meistgenutzten Wanderwege auf Amrum. Dem Bericht zufolge wurde der Bohlenweg auf einer Länge von 760 m komplett erneuert, da der Belag und die Unterkonstruktion in vielen Bereichen saniert werden mussten.
Der Aussichtspunkte am Bohlenweg beim Wriakhörn-See mit Blick über das abgesperrte Vogelschutzgebiet zum Badestrand von Utersum auf Föhr (Foto:
Andreas Dölz)
Wegbeschreibung zu den Aussichtspunkten am Wriakhörn-See
Mit dem Bus (Busfahrplan auf der Insel Amrum) bis zu den Haltestellen "Badeland" oder "Köhns Übergang", dann weiter zu Fuß in südlicher Richtung zum Beginn der Bohenwege (vgl. Kartenausschnitt),
Mit dem Fahrrad zum Beginn der Bohlenwege und dann weiter zu Fuß (vgl. Kartenausschnitt).
Zu Fuß über die Bohlenwege von Wittdün aus, über den Dünenwanderweg vom Leuchtturm zum Wriakhörnsee oder vom Kniepsand kommend über die markierten Dünenübergänge (vgl. Kartenausschnitt).
GPS-Koordinaten des markierten Aussichtspunkts am Wriakhörn-See (Google Maps):
54°37'27.5" Nord, 8°22'21.3" Ost
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit dem Wriakhörn-See und den Ausschtspunkten an den Bohlenwegen rund um den See. (Kartenausschnitt der SI-Insellarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.)
Die Aussichtspunkte am Wriakhörn-See sind mit mehreren Bohlenwegenzu erreichen.
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform am Abzweig des Bohlenwegs zum Amrum Badeland (Foto:
Andreas Dölz)
Zu den Aussichtspunkten am Wriakhörn-See führen Bohlenwege vom Camping-Platz, vom Amrum-Badeland, von der Aussichtsdüne bei Wittdün und vom westlichen Ende der Wandelbahn bei Köhns-Übergang in Wittdün.
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Wegweiser zum Bohlenweg, der zum Bohlenweg zum Amrum-Badeland führt (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Die Aussichtdplattform, die in dem Kartenausschnitt rot umrandet istund für die GPS-Koordinaten angegeben sind (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Abzweig des Bohlenwegs zur Aussichtsdüne von Wittdün (Foto:
Andreas Dölz)
Lohnende Ausblicke auf den Süßwasser-See mit verschiedenen Seevögeln, die hier rasten
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Je nach Tageszeit eignen sich die Aussichtsplattformen gut zur Vogelbeobachtung (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform direkt am See. Im Hintergrund ist der Dünenübergang zum Kniepsand zu erkennen. (Foto:
Andreas Dölz)
Vom Wriakhörn-See zum Aussichtspunkt am Dünenübergang zum Kniepsand
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Abzweig des Bohlenwegs vom Wriakhörn-See zum Aussichtspunkt am Dünenübergang zum Kniepsand (Foto:
Andreas Dölz)
Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform am Bohlenweg vom Wriahörn-See zum Campingplatz von Wittdün (Foto:
Andreas Dölz)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Aussichtspunkte auf Amrum":
Dünenübergang am Wriakhörn-See
Aussichtspunkt mit Rundum-Panorama vom Leuchtturm über die Dünen, den Kniepsand und den Wriakhörn-See mit Blick nach Wittdün und Fernsicht zu den Halligen...
>>>
Bohlenweg am Wriakhoern-See
Am Bohlenweg entlang des Wriakhörn-Sees gibt es mehrere Aussichtspunkte mit Sicht auf die Dünen und den See mit rastenden Seevögeln....
>>>
Wittdün Wandelbahn
An der oberen Wandelbahn in Wittdün gibt es mehrere Aussichtspunkte mit Panoramablick auf die untere Wandelbahn, den Kniepsand und den Kniephaken...
>>>
Wittdün Südspitze
Der Aussichtspunkt an der unteren Wandelbahn bietet je nach Gezeiten immer wieder neue Eindrücke vom Kniephaken, von der Föhrer Westküste und von den Halligen...
>>>
Steenodde Mole
Der Aussichtspunkt bei Steenodde liegt direkt an der Mole und bietet einen tollen Rundblick zum Fähranleger Wittdün und über die Halligen bis zur Westküste von Föhr...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Südspitze von Wittdün
An der Südspitze von Wittdün gibt es tolle Ferienwohnungen mit direktem Blick auf das Wattenmeer, die Halligen, den Kniepsand und die Nordsee....
>>>
Mit dem Fahrrad im Urlaub
Das Fahrrad im Urlaub auf Amrum ist ideal, um die Insel zu umrunden und Ziele wie den Strand oder die Odde zu erreichen...
>>>
Salzwiesen an der Wattseite
Die Salzwiesen an der Wattseite von Amrum bilden den Übergang zwischen Wattenmeer und der Insel und sind ein besonderer Lebensraum...
>>>
Strandflieder an der Wattseite
Der Strandflieder ist eine typische Pflanze am Watt und wächst als salztolerante Art im Verlandungsbereich einer Salzwiese...
>>>
Leuchtturm von Amrum
Der Leuchtturm von Amrum ist das bekannteste Wahrzeichen der Nordsee-Insel und ein beliebtes Ziel auch bei Tagesausflügen...
>>>
Aussicht vom Leuchtturm
Die Aussichtsplattform vom Leuchtturm auf Amrum kann vormittags bestiegen werden und bietet eine tolle Rundumsicht...
>>>
Sonnenaufgang von der Aussichtsdüne
Frühmorgens auf die Aussichtsdüne bei Wittdün lohnt sich, um den Sonnenaufgang über dem Fähranleger zu genießen...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor
Andreas Dölz. Zur korrekten Darstellung der Bildergalerien ist die Aktivierung von Javascript im Browser erforderlich.