Aussichtspunkte auf Amrum:
Aussichtsplattformen am Bohlenweg am Wriakhörnsee

Aussichtspunkte am Bohlenweg am Wriakhörn-See

Aussichtsplattformen mit Panoramablick über den Wriakhörn-See und die Dünen

An der Nordseite des schön gelegenen Süßwasser-See am Wriakhörn verlauft ein Bohlenweg mit mehreren Aussichtspunkten. Von den meisten Aussichtsplattformem blickt man direkt auf den See. Wie die "AMRUM NEWS" im Februar 2022 berichteten, ist der Wittdüner Bohlenweg vom westlichen Ende der oberen Wandelbahn zum Wriakhörnsee einer der meistgenutzten Wanderwege auf Amrum. Dem Bericht zufolge wurde der Bohlenweg auf einer Länge von 760 m komplett erneuert, da der Belag und die Unterkonstruktion in vielen Bereichen saniert werden mussten.

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild01 Der Aussichtspunkte am Bohlenweg beim Wriakhörn-See mit Blick über das abgesperrte Vogelschutzgebiet zum Badestrand von Utersum auf Föhr (Foto: )
Wegbeschreibung zu den Aussichtspunkten am Wriakhörn-See
  • Mit dem Bus (Busfahrplan auf der Insel Amrum) bis zu den Haltestellen "Badeland" oder "Köhns Übergang", dann weiter zu Fuß in südlicher Richtung zum Beginn der Bohenwege (vgl. Kartenausschnitt),
  • Mit dem Fahrrad zum Beginn der Bohlenwege und dann weiter zu Fuß (vgl. Kartenausschnitt).
  • Zu Fuß über die Bohlenwege von Wittdün aus, über den Dünenwanderweg vom Leuchtturm zum Wriakhörnsee oder vom Kniepsand kommend über die markierten Dünenübergänge (vgl. Kartenausschnitt).

GPS-Koordinaten des markierten Aussichtspunkts am Wriakhörn-See (Google Maps):

54°37'27.5" Nord, 8°22'21.3" Ost
Kartenausschnitt SI-Verlag
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit dem Wriakhörn-See und den Ausschtspunkten an den Bohlenwegen rund um den See. (Kartenausschnitt der SI-Insellarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.)

Die Aussichtspunkte am Wriakhörn-See sind mit mehreren Bohlenwegenzu erreichen.

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild02 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform am Abzweig des Bohlenwegs zum Amrum Badeland (Foto: )

Zu den Aussichtspunkten am Wriakhörn-See führen Bohlenwege vom Camping-Platz, vom Amrum-Badeland, von der Aussichtsdüne bei Wittdün und vom westlichen Ende der Wandelbahn bei Köhns-Übergang in Wittdün.

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild03 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Wegweiser zum Bohlenweg, der zum Bohlenweg zum Amrum-Badeland führt (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild04 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Die Aussichtdplattform, die in dem Kartenausschnitt rot umrandet istund für die GPS-Koordinaten angegeben sind (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild05 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Abzweig des Bohlenwegs zur Aussichtsdüne von Wittdün (Foto: )

Lohnende Ausblicke auf den Süßwasser-See mit verschiedenen Seevögeln, die hier rasten

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild06 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Je nach Tageszeit eignen sich die Aussichtsplattformen gut zur Vogelbeobachtung (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild08 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform direkt am See. Im Hintergrund ist der Dünenübergang zum Kniepsand zu erkennen. (Foto: )

Vom Wriakhörn-See zum Aussichtspunkt am Dünenübergang zum Kniepsand

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild09 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Abzweig des Bohlenwegs vom Wriakhörn-See zum Aussichtspunkt am Dünenübergang zum Kniepsand (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild10 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform am Bohlenweg vom Wriahörn-See zum Campingplatz von Wittdün (Foto: )

Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor . Zur korrekten Darstellung der Bildergalerien ist die Aktivierung von Javascript im Browser erforderlich.

Einzelne Inhalte auf dieser Website basieren auf dem Artikel Amrum und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Quelle der Icons für die Wegbeschreibung sind die Wikimedia Commons.

Stand der inhaltlichen Bearbeitung: 10. September 2022