Rundum-Aussicht zum Watt, nach
Wittdün, zum Kniepsand und über die Dünen zum Leuchtturm
Die Aussichtsdüne bei Wittdün ist die südlichste Aussichtsdüne auf
Amrum und bietet von der Aussichtsplattform aus einen herrlichen Panoramablick von der Wattseite über die Insel bis zum Meer. Von der Aussichtsdüne Wittdün aus lassen sich herrliche Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge beobachten. Im August geht die Sonne über dem Fähranleger von Wittdün auf. Die Sonne verschwindet im August hinter der Düne mit dem Leuchturm, zuvor ist die Sonne bei schönem Wetter glutrot neben dem Leuchtturm zu sehen. Die Aussichtsdüne Wittdün ist von zwei Seiten über Bohlenwege zu erreichen. Der Zugang von der Wittdüner Inselstraße aus ist am kürzesten.
Blick von der Aussichtsplattform der Aussichtsdüne Wittdün zum Kniepsand und Richtung Wriakhörn-See, der etwas versteckt in den Dünen liegt. (Foto: Andreas Dölz)
Was ist von der Aussichtsdüne Wittdün aus zu sehen?
Ein Bohlenweg zur Aussichtsdüne beginnt am
Kiefernweg bei der Inselstraße in Wittdün
Der eine Bohlenweg beginnt etwas versteckt am Kiefernweg von der Inselstraße in Wittdün aus (der Kiefernweg zweigt von der Ortsmitte kommend etwa 200m vor der Abzweigung zum Amrumer Badeland und zum Seezeichenhafen bzw. zum Yachthafen ab). Hier kann auch das Fahrrad abgestellt werden. Am Beginn des Bohlenwegs liegt auch einer der 4 Steine mit den Strophen des Amrumlieds.
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Beginn des Bohlenweg zur Aussichtsplattform am Kiefernweg neben der Inselstraße von Wittdün nach Süddorf und Nebel (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Bohlenweg zur Aussichtsplattform vom Kiefernweg aus (Foto: Andreas Dölz)
GPS-Koordinaten der Aussichtsdüne Wittdün
(Google Maps):
54°37'34.6" Nord, 8°22'42.6" Ost
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit der Aussichtsdüne bei Wittün. Der
Zugang ist sowohl von der Inselstraße aus möglich als auch vom Bohlenweg zum Wriakhörnsee
aus. (Kartenausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit freundlicher Genehmigung
des
SI-Verlags).
Aussichtsdüne Wittdün auf Amrum: Interaktives 360 Grad Panorama in hoher Auflösung (Größe: 17.767 x 2.310 Pixel). Die Anzeige des Panoramas (Schwenken und Zoomen, Vollbildmodus) läßt sich steuern mit den bekannten Touch-Gesten oder mit den Steuerungsbuttons, die durch Auswahl des weißen Dreiecks am unteren linken Bildrand des Panoramas aufgerufen werden können (Java-Script im Browser erforderlich).
(Foto: Andreas Dölz)
Bohlenweg zur Aussichtsdüne Wittdün vom Wriakhörn-See aus
Der zweite Zugang zur Aussichtsdüne Wittdün beginnt am Bohlenweg zum südlichen Ende des Wriakhörn-Sees gegenüber der
ersten Aussichtsplattform, wenn man von Wittdün aus kommt. Der Bohlenweg führt von dort zunächst durch ein feuchtes Dünental und dann direkt zur Aussichtsdüne. Der
Zugang wurde 2011 neu gestaltet. Bevor der Bohlenweg durchgehend verlängert worden ist, verlief der Weg im Dünensand bis zur Aussichtsdüne.
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Blick von der Aussichtsplattform zum Kniepsand kurz nach Sonnenaufgang(Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Die alte Aussichtsplattform vor der Neugestaltung 2017 (Foto: Andreas Dölz)
Blick von der Aussichtsdüne Wittdün zur Südspitze von Amrum
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum Blick über die Dünen nach Wittdün und der Südspitze von Amrum (Foto: Andreas Dölz)
Fernsicht von der Aussichtsdüne zum Kniepsand und zum Wriakhörn-See
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Blick über die Dünen zum Kniepsand und den vorgelagerten Vordünen (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Blick über feuchte Dünentäler und ein Wäldchen zum Wriakhörn-See (Foto: Andreas Dölz)
Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge von der Aussichtsdüne Wittdün
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Sonnenaufgang über dem Fahranleger im August (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Sonnenuntergang neben dem Leuchtturm von Amrum im August (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Blick von der Aussichhtsplattform zum Leuchtfeuer des Amrumer Leuchtturms (Foto: Andreas Dölz)
Der alte Aufstieg zur Aussichtplattform zur Aussichtsdüne Wittdün
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Der alte Pfad durch die Dünen bis zum Beginn des Bohlenwegs zur Aussichtsplattform (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne bei Wittdün auf Amrum: Der alte Bohlenweg zur Aussichtsplattform (Foto: Andreas Dölz)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Aussichtsdünen":
Aussichtsdüne Süddorf
Die Aussichtsdüne bei Süddorf bietet von der Aussichtsplattform aus einen herrlichen Panoramablick zum Waldrand und zum Leuchtturm...
>>>
Aussichtsdüne "A Siatler" Norddorf
Die Aussichtsdüne bei A Siatler bei Norddorf ("Setzerdüne") ist mit 32 m Höhe die höchste Aussichtsdüne auf Amrum...
>>>
Bohlenweg zum Quermarkenfeuer
Der Bohlenweg beginnt an der Vogelkoje und führt über das Archäologische Areal mit dem Eisenzeitlichen Haus zum Quermarkenfeuer...
>>>
Bohlenwege bei Wittdün
Über die Bohlenwege bei Wittdün gelangt man zur Aussichtsdüne, zum Wriakhörn-See, zu den Dünentälern und zum Campingplatz...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Strand bei Wittdün am Kniepsand
Bei Wittdün gibt es kleinen Stand in der Kniepsandbucht. Zum großen Strand führt ein langer Weg von der Wandelbahn über den Kniepsand....
>>>
Mit dem Katamaran nach Helgoland
Der Katamaran ADLER CAT verbindet seit 2018 wieder Amrum mit Helgoland in der Deutschen Bucht. Damit ist wieder ein Tagesausflug auf die Hochseeinsel möglich...
>>>
Mit dem Fahrrad im Urlaub
Das Fahrrad im Urlaub auf Amrum ist ideal, um die Insel zu umrunden und Ziele wie den Strand oder die Odde zu erreichen...
>>>
Fähre ab Dagebüll nach Amrum
Ab Dagebüll verkehrt die Fähre nach Wittdün auf Amrum über Wyk auf Föhr oder in einer Direktverbindung ab dem Fährhafen Dagebüll...
>>>
Watt zwischen Wittdün und Steenodde
Das Watt zwischen dem Kniephaken bei Wittdün im Süden von Amrum, dem Yachthafen und dem Seezeichenhafen bis Steenodde...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und
Panorama-Bildern beim Autor
Andreas Dölz.