Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf mit steiler Holztreppe vom Kniepsand aus
Rundum-Aussicht zum Kniepsand mit den Vordünen, zum Badestrand bei Norddorf und über die Dünen bei Norddorf
Die Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf hat Ihren Namen vom steilen Aufstieg über mehrere Holztreppen vom Kniepsand aus. Am Fuß der Düne bekommt man den Eindruck, die Treppe würde in den Himmel führen. Die Aussichtplattform Himmelsleiter st nicht nur über diese steile Holztreppe, sondern auch über einen Bohlenweg von Norddorf aus zu erreichen.
Blick von der Aussichtsplattorm die Himmelsleiter hinunter zum Kniepsand. Links im Bild beginnen in südlicher Richtung die Vordünen (Foto:
Andreas Dölz)
Was ist von der Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf aus zu sehen?
Zur Aussichtsplattform führt auch ein Bohlenweg von Norddorf kommend
Der Bohlenweg Himmelsleiter begint bei der Aussichtsdüne "A Siatler"; beim Minigolfplatzvon Norddorf oder am geteerten Weg vom Parkplatz zum Badestrand bei Norddorf (vgl. Kartenausschnitt).
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum: Der Bohlenweg zur Aussichtsdüne (Foto: Andreas Dölz).
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum: Holztreppen zur Aussichtsplattform der Aussichtsdüne (Foto: Andreas Dölz).
GPS-Koordinaten der Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf
(Google Maps):
54°40'49.8" Nord, 8°18'53.3" Ost
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit der Aussichtsdüne Himmelsleiter: Der Zugang ist sowohl vom Kniepsand als auch vom Bohlenweg von Norddorf kommend zu erreichen (Kartenausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit freundlicher Genehmigung
des
SI-Verlags).
Steiler Treppnaufstieg zur Aussichtsplattform der Aussichtsdüne Himmelsleiter vom Kniepsand aus
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum: Blick vom Kniepsand zur Aussichtsdüne (Foto: Andreas Dölz).
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum: Der steile Aufstieg ("Himmelsleiter") zur Aussichtsplattform (Foto:
Andreas Dölz).
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum: Blick zum Kniepsand und zu den Vordünen in südliche Richtung (Foto: Andreas Dölz).
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum: Blick über den Kniepsand zum Badestrand bei Norddorf (Foto: Andreas Dölz).
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf: Fernsicht über den Kniepsand nach Sylt mit dem Leuchtturm von Hörnum (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf: Der Bohlenweg von Norddorf zur Aussichtsplattform: Abzweig hinunter zum Kniepsand (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Himmelsleiter bei Norddorf auf Amrum: Der Bohlenweg zur Aussichtsdüne Himmelsleiter ist al Dünenlehrpfad gestaltet (Foto:
Andreas Dölz).
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Amrum Aussichtsdünen":
Aussichtsdüne Süddorf
Die Aussichtsdüne bei Süddorf bietet von der Aussichtsplattform aus einen herrlichen Panoramablick zum Waldrand und zum Leuchtturm...
>>>
Aussichtsdüne "A Siatler" Norddorf
Die Aussichtsdüne bei A Siatler bei Norddorf ("Setzerdüne") ist mit 32 m Höhe die höchste Aussichtsdüne auf Amrum...
>>>
Aussichtsdüne Wittdün
Die Aussichtsdüne bei Wittdün ist die südlichste Aussichtsdüne auf Amrum mit herrlichen Panoramablick über die Südspitze...
>>>
Bohlenweg zum Quermarkenfeuer
Der Bohlenweg beginnt an der Vogelkoje und führt über das Archäologische Areal mit dem Eisenzeitlichen Haus zum Quermarkenfeuer...
>>>
Bohlenwege bei Wittdün
Über die Bohlenwege bei Wittdün gelangt man zur Aussichtsdüne, zum Wriakhörn-See, zu den Dünentälern und zum Campingplatz...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Strand bei Norddorf am Kniepsand
Am Strand bei Norddorf wurde vor einigen Jahren ein aufwendiger Holzsteg errichtet mit einer barriere-freien Aussichtsplattfom...
>>>
Surfschule in Norddorf
Die Surfschule am Kniepsand bei Norddorf ist ein beliebter Treffpunkt für alle Surfer und die es werden wollen...
>>>
Odde (Amrum Nordspitze)
Die Odde ist die Nordspitze von Amrum und ein großes Naturschutzgebiet, das auf einer schönen Wanderung umrundet wird...
>>>
Wattwanderung Amrum-Föhr
Eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr gehört zu jedem Aktiv-Urlaub an der Nordsee. Am Anfang wird ein Priel durchquert...
>>>
Wattwanderung zur Kormoran-Insel
Die Wattwanderung zur Kormoran-Insel zwischen Amrum und Sylt wird erst seit einigen Jahren angeboten und führt auch nach Föhr...
>>>
Watt zwischen Nebel und Norddorf
Die Wattseite von Amrum zwischen dem Kliff bei Nebel bis nach Norddorf und weiter bis zur Odde, der Nordspitze der Insel...
>>>
Salzwiesen an der Wattseite
Die Salzwiesen an der Wattseite von Amrum bilden den Übergang zwischen Wattenmeer und der Insel und sind ein besonderer Lebensraum...
>>>
Strandflieder an der Wattseite
Der Strandflieder ist eine typische Pflanze am Watt und wächst als salztolerante Art im Verlandungsbereich einer Salzwiese...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und
Panorama-Bildern beim Autor
Andreas Dölz. Zur korrekten Darstellung der Bildergalerien
ist die Aktivierung von Javascript im Browser erforderlich.