Rundum-Aussicht zum Wald, zum Leuchtturm und über die Dünen bis zum Kniepsand
Die Aussichtsdüne bei Süddorf bietet von der Aussichtsplattform aus einen herrlichen Panoramablick zum Waldrand und zum Leuchtturm. Der Wald bei Süddorf war besonders von den Sturmschäden im Wald von Amrum betroffen. Von der Aussichtsdüne Süddorf aus schweift der Blick westlich über die Dünenlandschaft bis zum Kniepsand beim Strandübergang von Süddorf. Die Aussichtsdüne Süddorf ist von zwei Seiten über Bohlenwege und hölzerne Treppen zu erreichen.
Blick von der Aussichtsplattform der Aussichtsdüne Süddorf zum Waldrand und über die Dünen zum Leuchtturm (Foto: )
Was ist von der Aussichtsdüne Süddorf aus zu sehen?
Ein Bohlenweg zur Aussichtsdüne beginnt im Kiefernwald am Weg zum Strandübergang bei Süddorf
Der eine Bohlenweg beginnt etwas versteckt im Kiefernwald am geteerten Weg von Süddorf zum Strand. Südlich vom Teerweg verläuft parallel ein Weg durch den Wald zum Strand, von dem ebenfalls der Bohenweg zur Aussichtsplattform der Aussichtdüne Süddorf abzweigt.
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Bohlenweg zur Aussichtsplattform vom Weg durch den Kiefernwald (Foto: Andreas Dölz)
GPS-Koordinaten der Aussichtsdüne Süddorf
(Google Maps):
54°38'18.3" Nord, 8°20'49.2" Ost
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit der Aussichtsdüne bei Süddorf. Zu erkennen sind beide Zugänge: Vom Weg zum Strandübergang bei Süddorf und vom Waldrand bei Süddorf aus (Kartenausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit freundlicher Genehmigung
des
SI-Verlags).
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Interaktives 360 Grad Panorama in hoher Auflösung (Größe: 17.767 x 2.310 Pixel). Die Anzeige des
Panoramas (Schwenken und Zoomen, Vollbildmodus) läßt sich steuern mit den bekannten Touch-Gesten oder mit den Steuerungsbuttons, die durch Auswahl des weißen Dreiecks am unteren linken Bildrand des Panoramas aufgerufen werden können (Java-Script im Browser erforderlich). (Foto: Andreas Dölz)
Bohlenweg zur Aussichtsdüne Südddorf vom Waldrand aus
Der zweite Zugang zur Aussichtsdüne Süddorf
beginnt am Waldrand bei Süddorf. Durch Dünensand und die Heide geht es bis zum Fuß der Aussichtsdüne und dann über eine steile Holztreppe hinauf zur Aussichtsplattform.
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Bohlenweg mit Treppen vom Waldrand zur Aussichtsplattform (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Eine steile Holztreppe führt zur Aussichtsplattform (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Blick von der Ausschtsplattform über die Dünen zur Nordsee (Foto: Andreas Dölz).
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Blick von der Ausschtsplattform zum Kniepsand beim Strandübergang von Süddorf (Foto: Andreas Dölz)
Leuchtfeuer des Amrumer Leuchtturms von der Aussichtsdüne Süddorf
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Abendstimmung auf der Aussichtsplattform mit Blick zum Leuchtturm (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Die Dünen am Abend und das Leuchtfeuer des Amrumer Leuchtturms (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Der Mond geht auf über der Aussichtsplattform (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Das Leuchtfeuer des Amrumer Leuchtturms aus der Nähe (Foto: Andreas Dölz)
Aussichtsdüne Süddorf auf Amrum: Blick zur Aussichtsplattform vom Amrumer Leuchtturm aus (Foto: Andreas Dölz)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Amrum Aussichtsdünen":
Aussichtsdüne "A Siatler" Norddorf
Die Aussichtsdüne bei A Siatler bei Norddorf ("Setzerdüne") ist mit 32 m Höhe die höchste Aussichtsdüne auf Amrum...
>>>
Bohlenweg zum Quermarkenfeuer
Der Bohlenweg beginnt an der Vogelkoje und führt über das Archäologische Areal mit dem Eisenzeitlichen Haus zum Quermarkenfeuer...
>>>
Norddorf auf Amrum
Norddorf liegt am Ende der Verbindungsstraße vom Süden Amrums und hat die meisten Hotels und Pensionen auf der Nordsee-Insel...
>>>
Friesenwall als Grundstücksbegrenzung
Ein Friesenwall ist eine hüfthohe Mauer um ein Friesenhaus aus aufgeschichteten Natursteinen, ursprünglich ohne Mörtel errichtet...
>>>
Friesenhaus mit Reetdach
das typische Friesenhaus hat ein Reetdach, aber auch viele Neubauten auf Amrum werden ortstypisch mit Reet gedeckt...
>>>
Sonnenaufgang bei Steenodde
In Steenodde sind schöne Sonnenaufgänge zu erleben und jedesmals anders je nach Gezeiten und Wolkenbildung...
>>>
Sonnenaufgang bei Wittdün
Wittdün ist von der Nordsee umgeben und so gibt es je nach Blickrichtung, Gezeiten und Wolkenbildung andere Sonnenaufgang an der Südspitze von Amrum....
>>>
Wandelbahn in Wittdün
Die untere und obere Wandelbahn in Wittdün sind die Uferpromenaden von Wittdün parallel zum Kniepsand mit schönen Ausblicken auf die Nordsee...
>>>
Sonnenuntergang bei Wittdün
Auch in Wittdün an der Südspitze von Amrum kann man schöne Sonnenuntergänge an der Wattseite beobachten....
>>>
Heide-Blüte auf Amrum
Zur Heide-Blüte im August auf Amrum beherrschen lila-Farbtöne weite Flächen auf der Nordsee-Insel...
>>>
Watt zwischen Süddorf und Steenodde
Das Watt zwischen dem Kniephaken bei Süddorf im Süden von Amrum, dem Yachthafen und dem Seezeichenhafen bis Steenodde...
>>>
Watt zwischen Nebel und Norddorf
Die Wattseite von Amrum zwischen dem Kliff bei Nebel bis nach Norddorf und weiter bis zur Odde, der Nordspitze der Insel...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und
Panorama-Bildern beim Autor
Andreas Dölz.