Bohlenwege bei Wittdün zum Wriakhörn-See und zu den Dünen
In Wittdün beginnt der Bohlenweg zum Dünensee Wriakhörn am westlichen Ende der oberen Wandelbahn.
An dieser Stelle, genannt Köhns Übergang, kreuzt der Weg zum Kniepsand, der von der gleichnamigen Bushaltstelle an der Inselstraße in Wittdün
kommt. Der Weg ist benannt nach dem Helgoländer Kapitän Paul Köhn, der im 19.
Jahrhundert an der Südspitze von Amrum ein Strandhotel erbauen ließ. Ein
weiterer Bohlenweg beginnt direkt an der Inselstraße in Richtung Süddorf etwa 100m vor dem Amrumer Badeland
auf der linken Seiteführt und direkt zur Aussichtsdüne von Wittdün.
Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Beginn des Bohlenwegs zum See bei Köhns Übergang in Wittdün am Ende der oberen Wandelbahn. (Foto: Andreas Dölz)
Bohlenweg zum Wriakhörn-See mit Abzweig zur Aussichtsdüne
Auf dem Weg zum See gibt es über den schmalen Dünengütel mehrere Übergänge zum Knippsand. Am Wriakhörn-See angekommen, lädt eine schöne hölzerne Sitzgruppe zur Rast und zur Vogelbeobachtung ein. Der Bohlenweg von Wittdün kommend führt weiter am Wriakhörn-See entlang mit gut beschilderten Abzweigungungen zur Aussichtsdüne und zum Amrumer Badeland und weiter zum Yachthafen/Seezeichenhafen.
Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Abzweig des Bohlenwegs von Wittdün zum Dünenwanderweg am Ende des Wriakhörn-Sees (Foto: Andreas Dölz)
Vom Bohlenweg am See weiter auf dem Dünenwanderweg am Leuchtturm
Am Ende des Wriakhörn-Sees kann am Wegweiser abbiegen weiterlaufen über den Dünengürtel hinunter zum Kniepsand ode auf dem Dünenwanderweg weiter Richtung Leuchtturm. Wer dem Bohlenweg von Wttdün kommend weiter folgt, erreicht eine kleine Aussichtsplattform mit Blick zum Leuchturm.
Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Aussichtsplattform mit Blick zum Leuchtturm am Bohlenweg zum Campingplatz von Wittdün (Foto: Andreas Dölz)
Über den Bohlenweg durch ein Dünen-Tal zum Campingplatz von Wittdün
Von der Aussichtsplattform führt der der Bohlenweg in ein langestrecktes feuchtes Dünen-Tal. Der Bohlenweg wurde hier in den letzten ahren neu geführt und die bishrigen Stützen sind noch gut zu sehen. In westlicher Richtung ist über dem Dünenkamm wieder der Leuchtturm zu sehen.
Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Die alte Brückenkonstruktion am Bohlenweg vom See zum Campingplatz (Foto: Andreas Dölz)
Bohlenwege werden regelmäßig erneuert
Auch der Bohlenweg zum Wriakhörn-See zum Campingplatz von Wittdün wurde in den letzten Jahren erneuert. Besonders schön sieht man das am Schattenwurf der Brückenkonstruktion, bevor der Bohlenweg am Campingplatz vorbeiführt. Von dort geht eseiter auf dem Bohlenweg durch schöne Heideflächen zum westlichen Ortsrand von Wittdün.
Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Der neu verlegte Bohlenweg zwischen Wriakhörn-see und Campingplatz (Foto: Andreas Dölz)
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit den Bohlenwegen bei Wittdün (Kartenausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Amrum aktiv":
Aussichtsdünen auf Amrum
Die Aussichtsdünen auf Amrum sind über Bohlenwege zu erreichen und bieten einen herrlichen Rundum-Blick bis zum Kniepsand...
>>>
Sonnenaufgang von der Aussichtsdüne
Frühmorgens auf die Aussichtsdüne bei Wittdün lohnt sich, um den Sonnenaufgang über dem Fähranleger zu genießen...
>>>
Mit dem Fahrrad im Urlaub
Das Fahrrad im Urlaub auf Amrum ist ideal, um die Insel zu umrunden und Ziele wie den Strand oder die Odde zu erreichen...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Wald auf Amrum
Amrum hat den größten Wald-Anteil von allen Nordsee-Inseln. Kiefern und Birken sind die häufigsten Baumarten...
>>>
Odde (Amrum Nordspitze)
Die Odde ist die Nordspitze von Amrum und ein großes Naturschutzgebiet, das auf einer schönen Wanderung umrundet wird...
>>>
Heide-Blüte auf Amrum
Zur Heide-Blüte im August auf Amrum beherrschen lila-Farbtöne weite Flächen auf der Nordsee-Insel...
>>>
Mit dem Fahrrad im Urlaub
Das Fahrrad im Urlaub auf Amrum ist ideal, um die Insel zu umrunden und Ziele wie den Strand oder die Odde zu erreichen...
>>>
Watt zwischen Wittdün und Steenodde
Das Watt zwischen dem Kniephaken bei Wittdün im Süden von Amrum, dem Yachthafen und dem Seezeichenhafen bis Steenodde...
>>>
Watt zwischen Nebel und Norddorf
Die Wattseite von Amrum zwischen dem Kliff bei Nebel bis nach Norddorf und weiter bis zur Odde, der Nordspitze der Insel...
>>>
Rechte an den Kartenausschnitten der SI-Inselkarte Amrum beim SI-Verlag. Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz.