Aussichtspunkte am Bohlenweg von Nebel zum Kniepsand
Aussicht mit Bänken zum Ausruhen und Genießen
Am Bohlenweg von Nebel zum Kniepsand gibt es zwei Aussichtspunkte. Der erste Aussichtspunkt liegt gleich zu Beginn des Bohlenwegs am Waldrand auf der linken Seite. Über weinige Stufen ist die Aussichtsplattform zu erreichen. Von dort schweift der Blick vom Waldrand bis zum Leuchtturm und über die Dünen zum Kniepsand und zum Meer. Der zweite Aussichtspunkt liegt leicht erhöht kurz bevor der Bohlenweg den Dünenrand erreicht. Von dort sieht man die Strandrestaurant bei der Kniepsandhalle am Strandübergang zum Badestrand bei Nebel. Richtung Kniepsand blickt man auf die zahlreichen Vordünen zwischen Dünenrand und Wasserlinie.
Der erste Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel durch die Dünen zum Kniepsand (Foto: Andreas Dölz)
Wegbeschreibung zu den Aussichtspunkten am Bohlenweg bei Nebel
Mit dem Fahrrad von Norden oder Süden auf dem Waldweg bis zur Wegkreuzung in Höhe der Bushaltestelle Westerheide, dann westlich abbiegen bis zum Fahrradabstellplatz am Waldrand und am Beginn des Bohlenwegs.
Zu Fuß bis zum Waldrand in Höhe Nebel-Westerheide (vgl. Kartenausschnitt) und von dort auf den Bohlenweg.
GPS-Koordinaten des ersten Aussichtspunkts am Bohlenweg bei Nebel (Google Maps):
54°39'06.0" Nord, 8°19'59.6" Ost
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit dem Bohlenweg bei Nebel am Kniepsand. Nördlich der Straße zum Strand von Nebel führt der Bohlenweg durch die Dünen zum Kniepsand, beginnend am Fahrradabstellplatz am Waldrand westlich von Nebel. (Kartenausschnitt der SI-Insellarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.)
Bohlenweg beginnt am Waldrand westlich von Nebel.
Am Waldrand von Nebel-Westerheide kann das Fahrrad abgestellt werden. Von dort führt der Bohlenweg zum ersten Aussichtspunkt.
Erster Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Kurz nach Beginn des Bohlenwegs am Waldrand bei Nebel (Foto: Andreas Dölz)
Erster Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Blick über die Dünen zum Kniepsand (Foto: Andreas Dölz)
Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: 1. Aussichtspunkt: Interaktives 360 Grad Panorama in hoher Auflösung (Größe: 15.144 x 1.807 Pixel). Die Anzeige des Panoramas (Schwenken und Zoomen, Vollbildmodus) läßt sich steuern mit den bekannten Touch-Gesten oder mit den Steuerungsbuttons, die durch Auswahl des weißen Dreiecks am unteren linken Bildrand des Panoramas aufgerufen werden können (Java-Script im Browser erforderlich).
(Panorama: Andreas Dölz)
Erster Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum:Dünen und Heide am Bohlenweg zum Kniepsand (Foto: Andreas Dölz)
Erster Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Blick über die Dünen zum Leuchtturm (Foto: Andreas Dölz)
Zweiter Aussichtspunkt am Ende des Bohlenwegs am Dünenrand.
Der Bohlenweg führt vom ersten Aussichtspunkt durch die Dünen und die Heide bis zum Dünenrand mit Übergang zum Kniepsand. Kurz vor dem Ende des Bohlenwegs liegt ein zweiter Aussichtspunkt.
Zweiter Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Rückblick auf den Bohlenweg und im Hintergrund der erste Aussichtspunkt (Foto: Andreas Dölz)
Zweiter Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Aussichtsplattform kurz vor dem Ende des Bohlenwegs am Dünenrand (Foto: Andreas Dölz)
GPS-Koordinaten des zweiten Aussichtspunkts am Bohlenweg bei Nebel (Google Maps):
54°39'04.4" Nord, 8°19'19.6" Ost
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit dem Bohlenweg bei Nebel am Kniepsand. Nördlich der Straße zum Strand von Nebel führt der Bohlenweg durch die Dünen zum Kniepsand, beginnend am Fahrradabstellplatz am Waldrand westlich von Nebel. (Kartenausschnitt der SI-Insellarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.)
Interaktives 360 Grad Panorama: 2. Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel
Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: 1. Aussichtspunkt: Interaktives 360 Grad Panorama in hoher Auflösung (Größe: 15.144 x 1.807 Pixel). Die Anzeige des Panoramas (Schwenken und Zoomen, Vollbildmodus) läßt sich steuern mit den bekannten Touch-Gesten oder mit den Steuerungsbuttons, die durch Auswahl des weißen Dreiecks am unteren linken Bildrand des Panoramas aufgerufen werden können (Java-Script im Browser erforderlich).
(Panorama: Andreas Dölz)
Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Interaktives 360 Grad Panorama in hoher Auflösung (Größe: 14.934 x 1.765 Pixel) (Foto: Andreas Dölz)
Zweiter Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Blick über die Dünen zum Strandrestaurant bei der Kniepsandhalle am Strandübergang zum Badestrand bei Nebel. (Foto: Andreas Dölz)
Zweiter Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: Der Bohlenweg endet am Dünenrand mit Übergang zum Kniepsand und dem
FKK-Strand (Foto: Andreas Dölz)
Zweiter Aussichtspunkt am Bohlenweg bei Nebel auf Amrum: (Foto: Andreas Dölz)
Eine Auswahl weiterer Bilder-Galerien zum Thema "Aussichtspunkte auf Amrum":
Dünenübergang am Wriakhörn-See
Aussichtspunkt mit Rundum-Panorama vom Leuchtturm über die Dünen, den Kniepsand und den Wriakhörn-See mit Blick nach Wittdün und Fernsicht zu den Halligen...
>>>
Bohlenweg am Wriakhoern-See
Am Bohlenweg entlang des Wriakhörn-Sees gibt es mehrere Aussichtspunkte mit Sicht auf die Dünen und den See mit rastenden Seevögeln....
>>>
Bohlenweg bei Wittdün zum Campingplatz
Aussichtsplattform am Bohlenweg vom Wriakhörn-See zum Campingplatz mit Blick zum Leuchtturm und zum westlichen Ende des Wriakhörn-See....
>>>
Wittdün Wandelbahn
An der oberen Wandelbahn in Wittdün gibt es mehrere Aussichtspunkte mit Panoramablick auf die untere Wandelbahn, den Kniepsand und den Kniephaken...
>>>
Wittdün Südspitze
Der Aussichtspunkt an der unteren Wandelbahn bietet je nach Gezeiten immer wieder neue Eindrücke vom Kniephaken, von der Föhrer Westküste und von den Halligen...
>>>
Steenodde Mole
Der Aussichtspunkt bei Steenodde liegt direkt an der Mole und bietet einen tollen Rundblick zum Fähranleger Wittdün und über die Halligen bis zur Westküste von Föhr...
>>>
Weiterführende Bilder-Galerien zum Urlaub auf Amrum:
Strand bei Nebel am Kniepsand
Der Strandübergang bei Nebel beginnt neben dem Parkplatz der Kniepsand-Halle und führt am Strandrestaurant vorbei zum Kniepsand...
>>>
Wind-Mühle bei Nebel
Die historische Wind-Mühle bei Nebel auf Amrum wird aufwendig erhalten und das Mühlenrad ist noch heute funktionsfähig...
>>>
St.-Clemens-Kirche in Nebel
Die St.-Clemens-Kirche in Nebel auf Amrum ist mit Reet gedeckt und wurde zunächst ohne den heutigen Kirchturm errichtet...
>>>
Friedhof der St.-Clemens-Kirche
Auf dem Friedhof der St.-Clemens-Kirche in Nebel stehen aufwendig restaurierte historische Sprechende Grabsteine...
>>>
Watt zwischen Nebel und Norddorf
Die Wattseite von Amrum zwischen dem Kliff bei Nebel bis nach Norddorf und weiter bis zur Odde, der Nordspitze der Insel...
>>>
Sonnenaufgang am Watt bei Nebel
Ein Sonnenaufgang am Watt ist besonders stimmungsvoll und wird begleitet von zahllosen Vogelstimmen...
>>>
Rechte an namentlich gekennzeichneten Bildern und Panorama-Bildern beim Autor Andreas Dölz. Zur korrekten Darstellung der Bildergalerien ist die Aktivierung von Javascript im Browser erforderlich.