Amrum aktiv:
Bohlenwege bei Wittdün

Bohlenwege bei Wittdün zum Wriakhörn-See und zu den Dünen

Die beliebtesten Bohlenwege auf Amrum liegen westlich von Wittdün

Die beliebtesten und am häufigsten begangenen Bohlenwege auf Amrum liegen westlich von Wittdün. Sie durchziehen die Amrumer Dünen zwischen Leuchtturm und Wittdün und führen zum Wriakhörn-See, einem Süßwassersee hinter dem Dünenkamm am Kniepsand. Auf vier verschiedene Bohlenwegen wird das Ziel erreicht, der Aussichtspunkt am Wriakhörnsee, ideal zum beobachten der vielen Seevögel, die hier rasten ( Wriakhörn-See). In Wittdün beginnt einer der Bohlenwege (A) zum Dünensee Wriakhörn am westlichen Ende der oberen Wandelbahn. Ein weiterer Bohlenweg (B) beginnt direkt an der Inselstraße in Richtung Süddorf etwa 100m vor dem Amrumer Badeland auf der linken Seite und führt über die Aussichtsdüne von Wittdün. Zwei weitere Bohlenwege beginnen am Amrumer Badeland und führen direkt (C) oder am Campingplatz vorbei zum Wriakhörn-See.

Wie die Amrum News Anfang Januar 2025 berichtet haben, wurde der Bohlenweg entlang des Wriakhörnsees rückgebaut, um ihn anschließend neu zu errichten. Nach einem weiteren Bericht in den Amrum News ist der Weg im Februar 2025 fertiggestellt worden und kann wieder betreten werden. Dem Bericht zufolge bietn drei neue Aussichts-Plattformen die Möglichkeit zur Naturbeobachtung, zum Verweilen und Picknicken. Hier kann der Lauf der Natur und das Kommen und Gehen der Vogelwelt sehr gut beobachtet werden.

Wriakörn-See Bohlenwege Wittdün Amrum Bild36 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Der vor einigen Jahren erneuerte Bohlenweg bei Wittdün zwischen Campingplatz und Wriakhörn-See (Foto: )

Bohlenwege werden regelmäßig mit hohem Aufwand erneuert. Auch der Bohlenweg zum Wriakhörn-See zum Campingplatz von Wittdün wurde in den letzten Jahren erneuert. Besonders schön sieht man das am Vergleich des Schattenwurfs der Brückenkonstruktion des alten und des neuen Bohlenwegs. Vom Badeland kommend führt der Weg durch schöne Heideflächen am Campingplatz vorbei durch ein feuchtes Dünental zu einem weiteren Aussichtspunkt, bevor der Wriakhörn-See erreicht wird. Vom Kniepsand kommend gibt es westlich und östlich einem Dünenübergang zum Wriakhörn-See).

Bohlenwege Wittdün-See Amrum Bild02 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Der Wriakhörn-See, ein Süßwassersee in den Dünen, ist das Ziel der Bohlenwege aus verschiedenen Richtungen. (Foto: )
Kartenausschnitt SI-Verlag
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit den Bohlenwegen bei Wittdün (Kartenausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags).

Interaktives 270 Grad Panorama: Aussichtspunkt am Bohlenweg mit Blick auf den Wriakhörn-See von Amrum

panorama panorama

Der Bohlenweg von der Wandelbahn zum Wriakhörn-See:

Dieser Bohlenweg beginnt am westlichen Ende der oberen Wandelbahn an der Wegkreuzung zu Köhns Übergang.Wie berichtet wird, ist der Weg benannt nach dem Helgoländer Kapitän Paul Köhn, der im 19. Jahrhundert an der Südspitze von Amrum ein Strandhotel erbauen ließ. Auf dem Weg zum See gibt es vom Bohlenweg aus über den schmalen Dünengürtel mehrere Übergänge zum Kniepsand. Am Wriakhörn-See angekommen, lädt eine schöne hölzerne Sitzgruppe zur Rast und zur Vogelbeobachtung ein. Der Bohlenweg von Wittdün kommend führt weiter am Wriakhörn-See entlang mit gut beschilderten Abzweigungen zur Wittdüner Aussichtsdüne und zum Amrumer Badeland und weiter zum Yachthafen und zum Seezeichenhafen. Vom Aussichtspunkt am Wriakhörn-See geht es weiter auf dem Bohlenweg zum westlichen Ende des Sees und zum Aussichtspunkt am Dünenübergang am Wriakhörn. Dort beginnt auch der Dünenwanderweg bis zum Leuchtturm.

Bohlenwege Wittdün Amrum Bild02 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Beginn des Bohlenwegs von Wittdün am Ende der Wandelbahn bei Köhns Übergang zum Dünensee Wriakhörn (Foto: )

Weg-Beschreibng der Bohlenwegs vom Ende der Wandelbahn bei Köhn`s Übergang zum Wriakhörn-See

Der Startpunkt des Bohlenwegs liegt am westlichen Ende der oberen Wandelbahn von Wittdün bei Köhn`s Übergang und ist zu Fuß zu erreichen. Fahrräder können bei Köhn*s Übergang abgestellt werden. Endpunkt ist der Aussichtspunkt am Wriakhörn-See.

GPS-Position des Startpunkts an der Wandelbahn (Koordinaten: 54°37′28.6″ Nord, 8°23′02.6″ Ost) )
Länge: 750 Meter
Gehzzeit:
GPS-Position des Endpunkts am Wriakhörnsee (Koordinaten: 54°37′27.5″ Nord, 8°22′21.3″ Ost)
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild08 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Aussichtspunkt am Bohlenweg von der Wandelbahn zum Wriakhörn-See mit Blick über den Dünenkamm zum Kniepsand (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild07 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Dünenübergang vom Bohlenweg zum Kniepsand (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild12 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Aussichtspunkt am Wriakhörn-See zum Beobachten der rastenden Wasservögel (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild13 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Der Bohlenweg führt weiter zum Westlichen Ende des Wriakhörn-See (Foto: )

[zurück zur Bohlenwege-Übersicht]

Der Bohlenweg vom Ortsausgang Wittdün (Kiefernweg) über die Aussichtsdüne zum Wriakhörn-See

Der Kiefernweg zweigt am Ortsausgang von Wittdün Richtung Süddorf und Nebel auf der linken Straßenseite ab, noch vor der Abzweigung zum Amrumer Badeland. Der Bohlenweg führt vom Kiefernweg zunächt auf die ( Aussichtsdüne von Wittdün mit herrlicher Rundum-Sicht. Von dort führt der Bohlenweg über mehrere Holztreppen steil herab erst zu einem ( feuchten Dünental und von dort weiter zum Aussichtspunkt am Wriakhörn-See.

Bohlenwege Wittdün Amrum Bild40 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Beginn des Bohlenwegs von Wittdün am Kiefernweg über die Aussichtsdüne zum Dünensee Wriakhörn (Foto: )

Weg-Beschreibng des Bohlenwegs vom Kiefernweg zum Wriakhörn-See

Der Startpunkt des Bohlenwegs am Kiefernweg zum Aussichtspunkt am Wriakhörnsee.

GPS-Position des Startpunkts des Startpunkts am Kiefernweg zum Wriakhörn-See (Koordinaten: 54°37′39.3″ Nord, 8° 23′ 02.5"N 8°22′46.1″ Ost)

Länge: 760 Meter

Gehzeit: 12-17 Minuten

GPS-Position des Endpunkts am Wriakhörnsee (Koordinaten: 54°37′27.5″ Nord, 8°22′21.3″ Ost)
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild03 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Beginn des Bohlenwegs von Wittdün über die Aussichtsdüne zum Dünensee Wriakhörn (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild05 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Bohlenweg von der Ausichtsdüne weiter zum Dünensee Wriakhörn (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild04 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Rückblick mit der Aussichtsdüne von Wittdün im Hintergrund: Auf dem Bohlenweg Durchquerung eines feuchten Dünentals auf dem Weg zum Dünensee Wriakhörn (Foto: )

[zurück zur Bohlenwege-Übersicht]

Der Bohlenweg vom Amrumer Badeland zum Wriakhörn-See

Dieser Bohlenweg ist der kürzeste Weg zum Wriakhörn-See.

Weg-Beschreibng der Bohlenwegs vom Amrumer Badeland zum Wriakhörn-See

Der Startpunkt des Bohlenwegs liegt südlich am Amrumer Badeland, Fahrräder können am Fahrradständer am Parkplatz abgestellt werden. Nach einem kurzen Stück durch die Dünen führt der Bohlenweg durch ein kleines Kiefernwäldchen. Der Endpunkt liegt am Aussichtspunkt am Wriakhörn-See.

GPS-Position des Startpunkts am Badeland (Koordinaten: 54°37′39.0″ Nord, N 8°22′31.7″ Ost)

Länge: 400 Meter

Gehzeit: 5-7 Minuten

GPS-Position des Endpunkts am Wriakhörnsee (Koordinaten: 54°37′27.5″ Nord, 8°22′21.3″ Ost)
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild11 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Bohlenweg vom Amrumer Badeland zum Wriakhörn-See (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild1 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Bohlenweg vom Amrumer Badeland durch ein Wäldchen zum Wriakhörn-See (Foto: )

[zurück zur Bohlenwege-Übersicht]

Bohlenweg vom Amrumer Badeland vorbei am Campingplatz zum Wriakhörnsee

Zum Bohlenweg am Camping-Platz vorbei beginnt ebenfalls am Amrumer Badeland. Zunächst folgt man der Straße "Dünenweg" und biegt am Ende links ab in die Straße "Westerende". Kurz danach beginnt rechts der Bohlenweg zunächst durch die Heide bis zum südlichen Rand des Campingplatzes. Dann führt der Bohlenweg durch ein Dünental und ein Wäldchen zum Aussichtspunkt. Von dort geht es dann weiter bis zum Wriakhörn-See.

Weg-Beschreibng der Bohlenwegs vom Badeland vorbei am Campingplatz zum Wriakhörn-See

Der Startpunkt zum Bohlenweg liegt am Parkplatz vom Amrumer Badeland und ist zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto oder mit dem Bus zu erreichen.

GPS-Position des Startpunkts am Badeland (Koordinaten: 54°37′41.5″ Nord, 8°22′32.8″ Ost)

Länge: 1,7 Kilometer

Gehzeit: 25-60 Minuten

GPS-Position des Endpunkts am Wriakhörnsee (Koordinaten: 54°37′27.5″ Nord, 8°22′21.3″ Ost)
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild38 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Der Bohlenweg vom Amrumer Badeland am Campingplatz vorbei zum Wriakhörn-See (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild37 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Blick vom Bohlenweg über den Campingplatz zum Leuchtturm, der Bohlenweg führt weiter zum Wriakhörn-See (Foto: ),
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild34 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Der alte Bohlenweg zwischen Campingplatz und Wriakhörn-See  (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild31 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Zwischen Campingplatz und Wriakhörn-See wird ein feuchtes Dünental durchquert. (Foto: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild24 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Vom Campingplatz führt der Weg weiter zum Wriakhörn-See mit einer Aussichtplattform und Blick zum Leuchtturm: )
Bohlenwege Wittdün Amrum Bild19 Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: Vom Aussichtspunkt führt der Weg weiter zum Wriakhörn-See )

[zurück zur Bohlenwege-Übersicht]

360 Grad Panorama: Blick von der Aussichtsdüne auf die Bohlenwege bei Wittdün

Bohlenwege bei Wittdün auf Amrum: 360 Grad Panorama: Blick von der Aussichtsdüne auf die Bohlenwege bei Wittdün (Video: )

Panorama-Video als interaktives Panorama-Bild auf www.amrum-panorama.de

Galerie: Bohlenwege bei Wittdün (39 Bilder)

Autor  Andreas Dölz Über den Autor : Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven höherauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.

Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert:

Rechte an den Kartenausschnitten der SI-Inselkarte Amrum beim SI-Verlag.

Einzelne Angaben auf dieser Seite basieren auf dem Artikel Amrumer_Dünen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported.

In den Textabschnitten sind interne Links mit gekennzeichnet, externe Links mit .