Aussichtspunkte auf Amrum:
Aussichtsplattformen am Bohlenweg am Wriakhörnsee

Aussichtspunkte am Bohlenweg am Wriakhörn-See

Aussichtsplattformen mit Panoramablick über den Wriakhörn-See und die Dünen

An der Nordseite des schön gelegenen Süßwasser-See am Wriakhörn verlauft ein Bohlenweg mit mehreren Aussichtspunkten. Von den meisten Aussichtsplattformem blickt man direkt auf den See. Wie die "Amrum News" im Februar 2022 berichteten, ist der Wittdüner Bohlenweg vom westlichen Ende der oberen Wandelbahn zum Wriakhörnsee einer der meistgenutzten Wanderwege auf Amrum. Dem Bericht zufolge wurde der Bohlenweg zum Wrakhörn-See auf einer Länge von 760 m komplett erneuert, da der Belag und die Unterkonstruktion in vielen Bereichen saniert werden mussten.

Wie die Amrum News Anfang Januar 2025 berichtet haben, wurde der Bohlenweg entlang des Wriakhörnsees rückgebaut, um ihn anschließend neu zu errichten. Nach einem weiteren Bericht in den Amrum News ist der Weg im Februar 2025 fertiggestellt worden und kann wieder betreten werden. Dem Bericht zufolge bietn drei neue Aussichts-Plattformen die Möglichkeit zur Naturbeobachtung, zum Verweilen und Picknicken. Hier kann der Lauf der Natur und das Kommen und Gehen der Vogelwelt sehr gut beobachtet werden.

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild08 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Ein Aussichtspunkt am Bohlenweg beim Wriakhörn-See mit Blick auf das Vogelschutzgebiet Wriakhörn-See (Foto: )

Am Wriakhörnsee gibt es entlang des Bohlenwegs mehrere Aussichtsspunkte mit einer Holzbank oder einer hölzernn Sitzgruppe mit Tisch und 2 Bänken.

Wie sind die Aussichtspunkte am Wriakhörn-See zu erreichen?

  • Mit dem Bus ( Busfahrplan auf der Insel Amrum) bis zu den Haltestellen "Badeland" oder "Köhns Übergang", dann weiter zu Fuß in südlicher Richtung zum Beginn der Bohenwege (vgl. Kartenausschnitt und Wegbeschreibungen: Bohlenwege bei Wittdün),
  • Mit dem Fahrrad zum Beginn der Bohlenwege und dann weiter zu Fuß (vgl. Kartenausschnitt und Wegbeschreibungen: Bohlenwege bei Wittdün),
  • Zu Fuß über die Bohlenwege von Wittdün aus, über den Dünenwanderweg vom Leuchtturm zum Wriakhörnsee oder vom Kniepsand kommend über die markierten Dünenübergänge (vgl. Kartenausschnitt und Wegbeschreibungen: Bohlenwege bei Wittdün).
GPS-Koordinaten: Aussichtspunkt am Bohlenweg am Wriakhörn-See (Aussichtspunkt mit Sitzgruppe) (Koordinaten: 54°37′27.5″ Nord, 8°22′21.3″ Ost)
Kartenausschnitt SI-Verlag
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit dem Wriakhörn-See und den Ausschtspunkten an den Bohlenwegen rund um den See. (Kartenausschnitt der SI-Insellarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags.)

Die Aussichtspunkte am Wriakhörn-See sind mit mehreren Bohlenwegenzu erreichen.

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild02 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform am Abzweig des Bohlenwegs zum Amrum Badeland (Foto: )

Zu den Aussichtspunkten am Wriakhörn-See führen Bohlenwege vom Camping-Platz, vom Amrum-Badeland, von der Aussichtsdüne bei Wittdün und vom westlichen Ende der Wandelbahn bei Köhns-Übergang in Wittdün.

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild03 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Wegweiser zum Bohlenweg, der zum Bohlenweg zum Amrum-Badeland führt (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild04 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Die Aussichtdplattform, die in dem Kartenausschnitt rot umrandet ist und für die GPS-Koordinaten angegeben sind (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild05 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Abzweig des Bohlenwegs zur Aussichtsdüne von Wittdün (Foto: )

Lohnende Ausblicke auf den Süßwasser-See mit verschiedenen Seevögeln, die hier rasten

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild21 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Je nach Tageszeit eignen sich die Aussichtsplattformen gut zur Vogelbeobachtung (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild08 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform direkt am See. Im Hintergrund ist der Dünenübergang zum Kniepsand zu erkennen. (Foto: )

Vom Wriakhörn-See zum Aussichtspunkt am Dünenübergang zum Kniepsand

Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild09 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Abzweig des Bohlenwegs vom Wriakhörn-See zum Aussichtspunkt am Dünenübergang zum Kniepsand (Foto: )
Aussichtspunkte Wriakhörn-See Bohlenweg Amrum Bild10 Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Aussichtsplattform am Bohlenweg vom Wriahörn-See zum Campingplatz von Wittdün (Foto: )

Interaktives 270 Grad Panorama: Panorama an einem Aussichtspunkt am Bohlenweg mit Blick auf den Wriakhà rn-See von Amrum

panorama panorama

Amrum: Aussichtspunkte an den Bohlenwegen am Wriakhörn-See: Panorama-Vorschau antippen/anklicken und interaktives 270 Grad Panorama in höherer Auflösung aufrufen (Javascript muss aktiviert sein). Die Anzeige des Panoramas mit höherer Auflösung kann mit den bekannten Touch-Gesten gesteuert werden oder mit der Maus, alternativ durch antippen/anklicken der eingeblendeten Steuersymbole, ggf. erst nach antippen/anklicken des kleinen weißen Dreiecks um unteren linken Rand des Panoramas (Größe: 12.162 x 2134 Pixel) (Foto: )

Amrum: Rundumsicht von der südlichsten Aussichtsdüne bei Wittdün (Videoauflösung: 720p (1280x720, 30fps): )

[zurück zum Seitenanfang]

Autor  Andreas Dölz Über den Autor : Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven höherauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.

Einzelne Angaben auf dieser Seite basieren auf dem Artikel Amrum und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Quelle der Icons für die Wegbeschreibung sind die Wikimedia Commons.

Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert:

In den Textabschnitten sind interne Links mit gekennzeichnet, externe Links mit .