Amrum Insel-Orte:
Seeheilbad Wittdün auf Amrum

Amrum-Urlaub im Seeheilbad Wittdün

Wittdün ist touristisches Zentrum und bietet viel für den Urlaub an der Nordsee

Wer mit der Fähre oder dem Schiff nach Amrum kommt, lernt zuerst Wittdün kennen. Der Name Wittdün bedeutet "Weiße Düne". Der Name weist darauf hin, dass der Süden Amrums bis zum Ende der 1880er-Jahre eine unbesiedelte Dünenlandschaft war. Wittdün wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts als Urlaubsort im Süden Amrums gegründet. Heute ist Wittdün kleinstädtisch und ein touristischer Schwerpunkt auf Amrum. Der Tourismus ist auch die Haupteinnahmequelle in Wittdün. Wittdün erstreckt sich von der Südostspitze Amrums mit dem Fähranleger entlang der Inselstraße bis zum Ortsausgang nach Süddorf, Nebel und Norddorf.

Insel-Ort Wittdün Amrum Bild01 Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Blick vom Amrumer Leuchtturm auf die Südspitze.(Foto: )

Das Seeheibad Wittdün ist von der Nordsee umgeben: Meerseite und Wattseite

Wer mit dem Schiff von Sylt nach Wittdün kommt, lernt entweder die Route entlang der Wattseite von Amrum oder die Route entlang des Kniepsands an der Meerseite von Wittdün kennen. Wittdün wird mit der Fähre ab Dagebüll erreicht. Von der Fähre aus ist Wittdün und der Fähranlager schon von weitem zu sehen. An der Wattseite ist auch die Mole von Steenodde, der Yachthafen von Wittdün und der Seezeichenhafen von Wittdün zu sehen. Während der Haupsaison ist am Fähranleger von Wittdün Hochbetrieb, wenn die Fähren und Ausflugsschiffe hier anlegen.

Seeheilbad Wittdün Amrum Bild03 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Die Fähre von Dagebüll erreicht den Fähranleger von Wittdün (Foto: )
Seeheilbad Wittdün Amrum Bild06 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Ankunft mit der Fähre am Fähranleger Wittdün (Foto: )
Ausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit Wittdün im Südosten von Amrum. Die Wandelbahn ist als Panoramaweg eingezeichnet.(Kartenausschnitt der SI-Inselkarte Amrum mit freundlicher Genehmigung des SI-Verlags).
Kartenausschnitt SI-Verlag

Was bietet das Seeheilbad Wittdün für den Urlaub auf Amrum?

In Wittdün sind alle Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Das Angebot an Ferienwohnungen und Ferienappartmants ist besonders groß. Kleine Restaurants, Cafes und Bars laden zum Verweilen ein. Die Strandbar Seehund an der unteren Wandelbahn ist sehr beliebt, bei schönem Wetter mit tollem Blick auf die Kniepbucht und den Kniepsand. Der Campingplatz von Wittdün und das Amrumer Badeland liegen am Ortsausgang von Wittdün Rchtung Süddorf und Nebel (Eindrücke dazu in der Bildergalerie)

Das Zentrum von Wittdün liegt entlang der Inselstraße

Nach Verlassen der Fähre werden die Ammrum-Gäste begrüßt durch eine vor einigen Jahren neu gestaltete Grünanlage mit Stranndkörben. Die Inselstraße beginnt am Ortseingang am Fähranleger und führt an einer Vielzahl von Geschäften, Cafes und Restaurants entlang. Vorbei an der Schutzstion Wattenmeer und der Wittdüner Kapellebis verläuft die Inselstraße weiter zum Campingplatz und dann zum Amrumer Badeland (Eindrücke dazu in der Bildergalerie).

Seeheilbad Wittdün Amrum Bild12 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Ortseingang mit Sitzgelegenheiten, einer Grünanlage mit einer Blüfläche und Strandkörben (Foto: )
Seeheilbad Wittdün Amrum Bild18 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Touristischer Schwerpunkt entlang der Inselstraße (Foto: )
Seeheilbad Wittdün Amrum Bild25 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Das Amrumer Badeland und die NaTour-Düne mit naturkundlichem Freizeit- und Informationsangebot (Foto: )

Wittdün hat auf der Meerseite zwei Uferpromenaden.

Es gibt auf der Südseite von Wittdün zwei parallel laufende Uferpromenaden: die historische Wandelbahn mit der unteren und der oberen Wandelbahn. Der freie Blick auf den Kniephaken und den Kniepsand ist immer wieder beeindruckend. Auch bei bedecktem Himmel oder regnerischem Wetter lässt sich die Aussicht genießen und den Wechsel von Ebbe und Flut verfolgen. Auch zum Joggen beim Sonnenaufgang ist die Wandelbahn sehr beliebt.

Seeheilbad Wittdün Amrum Bild27 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Die untere Wandelbahn verläuft vom Fähranleger um die Südspitze herum bis zur Strandbar Seehund (Foto: )

Die Untere Wandelbahn in Wittdün mit Blick auf den Kniephaken und den Kniepsand bei Ebbe

Video von 2025, Videoauflösung: 720p (1280x720, 30fps) (Video: )

Seeheilbad Wittdün Amrum Bild28 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Die obere Wandelbahn von Wittdün mit Blick auf die Kniepbucht und den Kniepsand bei Flut (Foto: )

Die Obere Wandelbahn in Wittdün mit Blick auf die Kniepbucht und den Kniepsand bei Ebbe

Video von 2025, Videoauflösung: 720p (1280x720, 30fps) (Video: )

Seeheilbad Wittdün Amrum Bild29 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Die Strandbar Seehund am Ende der unteren Wandelbahn von Wittdün mit Blick auf die Kniepbucht und den Kniepsand (Foto: )

Video von 2025, Videoauflösung: 720p (1280x720, 30fps) (Video: )

Baden in der Nordsee am Nordstrand von Wittdün und am Kniepsand

Früher war ein Merkmal des Seeheilbads Wittdün der Südstrand unterhalb der unteren Wandelbahn. Das ist auf dem Plakat zur 150-Jahr-Feier von Wittdün sehr schön dargestellt. Das ist heute jedoch als Folge der fortschreitenden Versandung der Kniepbucht nicht mehe möglich. Baden in der Nordsee ist bei Wittdün noch am Nordstrand an der Wattseite von Amrum oder am Strand am Kiepsand vor Wittdün möglich.

Seeheilbad Wittdün Amrum Bild34 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Darstellung des früheren Südstrands von Wittdün auf dem Plakat zur 150-Jahr-Feier des Seeheilbads Wittdün (Foto: )

Tolle Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge bei Wottdün

Seeheilbad Wittdün Amrum Bild45 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Sonnenaufgang am Watt an der Südspitze von Wittdün (Foto: )
Seeheilbad Wittdün Amrum Bild48 Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum: Sonnenuntergang bei Wittdün an der Wattseite (Foto: )

Galerie (49 Bilder): Urlaub im Seeheilbad Wittdün auf Amrum

Autor  Andreas Dölz Über den Autor : Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven höherauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.

Rechte an den Kartenausschnitten der SI-Inselkarte Amrum beim SI-Verlag.

Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert: