Beschreibungen, Tipps und Bilder: Amrum-Urlaub aktiv gestalten und erleben
Wattwanderungen, Bohlenwege, Surfschule, Aussichtsdünen, Fahrrad fahren...
Amrum-Urlaub in Ruhe genießen oder Amrum aktiv erleben. Für einen Aktiv-Urlaub gibt es auf Amrum viele Möglichkeiten: Radfahren, Wandern, Schwimmen oder Surfen, seit einiger Zeit auch Paddeln im Stehen (SUP). Immer wieder spannend ist auch eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr. Seit einigen Jahren werden auch Wattwanderungen zur Kormoran-Insel angeboten, das ist eine neu entstandene Sandbank zwischen Amrum, Sylt und Föhr, die nicht mehr überflutet wird und deshalb auch "Hochsand" genannt wird. Zu den beliebten Zielen zum Wandern auf Amrum gehören die Odde - die Nordspitze von Amrum und die Vogelkoje zwischen Norddorf und Nebel. Von dort gibt es schöne Wanderung über einen Bohlenweg zum Quermarkenfeuer und von dort für die besonders Aktiven die Wanderung am Kniepsand entlang nach Norddorf oder Nebel. Schöne Wanderwege führen auch über die Bohlenwege zu den Aussichtsdünen und über einen Dünenwanderweg zum See Wriakhörn in den Dünen zwischen Leuchtturm und Wittdün. Dieser Dünenwanderweg ist ein ganz besonderer Wanderweg, weil er durch das Naturschutzgebiet "Amrumer Dünen" führt und schöne Auusblicke auf den Kniepsand bietet. Wer im Urlaub Reiten möchte, findet besonders in Norddorf ein Angebot für ✩Reiterferien auf Amrum.

Wie wird Amrum-Urlaub zum Aktiv-Urlaub?
- Die Aussichtsdünen besteigen und den Rundum-Blick über die Dünenlaandschaft genießen;
- die Aussichtspunkte auf Amrum ansteuern mit Ausblicken auf das Meer, die Dünen und das Watt;
- Eine Wattwanderung zur Kormoran-Insel buchen, einem "Hochsand" zwischen Amrum, Sylt und Föhr;
- auf einer Wattwanderung von Amrum nach Föhr den Meeresboden zu Fuß überqueren;
- auf den Bohlenwegen durch die geschützten Dünen von Amrum wandern;
- mit dem Fahrrad im Urlaub kreuz und quer über Amrum die Insel erkunden;
- in der Surfschule von Norddorf am Kniepsand als Anfänger oder Fortgeschrittener Wassersport betreiben;
- In der ersten SUP-Schule in Wittdün auf dem Wasser entschleunigen;
- am frühen Morgen zum Sonnenaufgang zur Aussichtsdüne von Wittdün laufen;
- am Kniepsand von Amrum bei kommender Flut Graben ziehen und Bollwerke aus Sand bauen.





Mit dem Fahrrad im Urlaub die Insel erkunden

Bohlenwege bei Norddorf

Wattwanderung zur Kormoran-Insel

Surfschule am Kniepsand bei Norddorf

Bohlenwege bei Wittdün

Wattwanderung von Amrum nach Föhr

Bohlenweg bei Nebel

Aussichtsdünen auf Amrum

Dünenwanderweg zwischen Leuchtturm und Wriakhörn-See

Bohlenweg zum Quermarkenfeuer

SUP (Stand up Paddling) Schule bei Wittdün auf Amrum

Zum Sonnenaufgang auf die Aussichtsdüne bei Wittdün

Graben ziehen am Kniepsand von Amrum

360 Grad Panorama-Bilder: Amrum aktiv erleben
Eindrücke vom Urlaub auf Amrum in voller Breite. 360 Grad Panorama-Bilder und noch mehr Panoramen bieten den besten Überblick an den schönsten Orten der Insel.

Über den Autor Andreas Dölz: Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erlebnissen und Erfahrungen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven hochauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.
Einzelne Inhalte auf dieser Website basieren auf dem Artikel Amrum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported.
Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert: