Amrum Wahrzeichen:
Sprechende Grabsteine

Sprechende (erzählende) Grabsteine auf dem Friedhof der St.Clemens Kirche in Nebel auf Amrum

Die Gravuren erzählen die Lebensgeschichte der Verstorbenen

Die Sprechenden Grabsteine von Amrum, auch Erzählende Grabsteine genannt, stehen auf einem gesonderten Areal auf dem Friedhof der St.Clemens Kirche in Nebel auf Amrum. Ihre Inschriften berichten vom Leben der Verstorbenen und enthalten teilweise auch Bibelzitate. Die Sprechenden Grabsteine von Amrum geben so Auskunft über das Leben der der Bestatteten: Familienstand, Beruf, Tätigkeiten, Rang in der Geselschaft und Familie. geben so auch Einblicke in die Geschichte Amrums. Bekanntester Grabstein ist der des Seefahrers Harck Olufs. Der Grabstein steht in direkter Nähe zum Eingng zu Kirche und Friedhof. Auf der Website www.erzaehlende-steine.de sind ein Teil der Grabsteine und deren Inschriften beschrieben. Vor Ort auf dem Friedhof in Nebel stehen neben einigen der Grabsteine kleine Schilder mit QR-Codes, die direkt auf die entsprechende Seite dieser Website verlinken.

. Sprechende Grabsteine Friedhof Nebel Amrum Sprechende Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Die nach der Restaurierung nneu angeordneten Grabsteine auf dem Friedhof der St.Clemens Kirche (Foto: )

Die 152 sprechen (erzählenden) Steine stehen unter Denkmalschutz. Sie stammen aus den Jahren 1678 bis 1858 und bestehen überwiegend aus Sandstein. Gefertigt wurden sie fast ausnahmslos von einheimischen Steinmetzen. Die Schrift auf den Steinen ist meist eingemeißelt, vereinzelt aber auch vorstehend. Auf dem Friedhof finden während der Saison Führungen statt. Die Termine stehen in der jeweils aktuellen Ausgabe von "Amrum aktuell" oder auch im Veranstaltungskalender der Amrum-Touristik.

Kartenausschnitt SI-Verlag
Amrum: Nebel mit der St.Clenmens-Kirche und dem Friedhof (Kartenausschnitt mit freundlicher Genehmigung )
GPS-Koordinaten: Die Sprechenden Grabsteine auf dem Friedhof der St.Clemens Kirche in Nebel auf Amrum (Koordinaten: 54°39′11.4″ Nord, 8°21′19.7″Ost )

Welche sprechenden Grabsteine sind mit ihren Inschriften dokumentiert (eine kleine Auswahl)?

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Harck Olufs auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum

Der Grabstein von Harck Olufs gehört als sprechender Grabstein zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern auf Amrum. Er enthält eine lange biographische Inschrift. Auf der Vorderseite ist oben eine Krone in den Stein gemeißelt, hinter ihr kreuzen sich von rechts ein Köcher mit Pfeilen und darunter eine Fahne, von links ein Schwert, darunter Bogen und Trompete. Um den oberen Rand steht auf einem Spruchband: "Hier liegt der grosse Kriegesheld, ruht sanft auf Amrom Christenfeld." Darunter steht sein ganzer Lebenslauf: "Als seeliger Harck Olufs, so daselbst gebohren auf Amrum Anno 1708 den 19. Julii. Bald darauf in sein jungen Jahren von den türckischen Seeräubern zu Algier ist er A[nn]o 1724 d[en] 24. Martii gefangen genommen worden. In solcher Gefangenschaft aber hat er dem türkischen Bey zu Constantin als Casnadaje 11 und ein virtel Jahr gedinet, bis ihm endlich dieser Bey A[nn]o 1735 d[en] 31. October aus Gewogenheit zu ihm seine Freyheit geschencket, da er denn das folgende Jahr darauf als A[nn]o 1736 d[en] 25. April glücklich wiederum alhier auff seinem Vaterland angelanget ist, und sich also A[nn]o 1737 in dem Stande der heiligen Ehe begeben mit Antje Harcken, so nun sich nebst 5 Kindern in den betrübten Wittwestande befindet. In solcher Ehe haben sie aber einen Sohn und 4 Töchtern gezeugt. So mit ihr alle den Tod ihres Vaters fühlen müssen, da er gestorben ist A[nn]o 1754 d[en] 13. October, und sein Leben gebracht auf 46 Jahr und 13 Wochen." (Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild03 Sprechende Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der erzählende (sprechende) Grabstein von Harck Olufs (Foto: )

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Erk Knudten

Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild14 Sprechende (erzählende) Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der Grabstein von Erk Knudten (Foto: )

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Oluf Jensen (Vorderseite)

Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild05 Sprechende (erzählende) Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der Grabstein von Oluf Jensen (Vorderseite) (Foto: )

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Oluf Jensen (Rückseite)

Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild08 Sprechende (erzählende) Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der Grabstein von Oluf Jensen (Rückseite) (Foto: )

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Andres Jensen Fink

Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild17 Sprechende (erzählende) Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der Grabstein von Andres Jensen Fink (Foto: )

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Harck Nickelsen

Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild04 Sprechende Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der Grabstein von Harck Nickelsen (Foto: )

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Knudt Woegens

Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild20 Sprechende Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der Grabstein von Knudt Woegens (Foto: )

Der sprechende (erzählende) Grabstein von Willem Claasen

Beschreibung auf der Website www.erzaehlende-steine.de)

Sprechende Grabsteine Friedhof St.Clemens Kirche Amrum Bild22 Sprechende Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: Der Grabstein von Willem Claasen (Foto: )

360 Grad Panorama: Sprechende Grabsteine vor der Kirche St.Clemens

360 Grad Panorama: Sprechende Grabsteine auf dem Friedhof der Kirche St.-Clemens in Nebel.

360 Grad Friedhof St.-Clemens Nebel Amrum Sprechende Grabsteine auf dem Friedhof in Nebel auf Amrum: 360 Grad Panorama vor der Kirche St.-Clemens in Nebel (Größe: 18.621 x 2.267 Pixel) (Foto: )

Autor  Andreas Dölz Über den Autor : Leidenschaftlicher Amrum-Liebhaber seit vielen Jahren mit eigenen Eindrücken, der seine Begeisterung für die Insel und Tipps zur Urlaubsgestaltung gerne an Andere weiter gibt, die sich für Amrum interessieren. Die Beschreibungen auf dieser Website beruhen auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen während mehrerer Amrum-Urlaube des Autors bis einschließlich 2018. Bei Fragen zum Thema gerne eine Nachricht an die Kontakt-Adresse. Über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen auf Amrum wird in den Amrum News berichtet. Die Rechte an den interaktiven höherauflösenden Panorama-Bildern, an den Videos und an den namentlich gekennzeichneten Bildern liegen beim Autor.

Einzelne Angaben auf dieser Seite basieren auf dem Artikel Sprechende Grabsteine in Amrum, auf dem Artikel Amrumer Windmühle und auf dem Artikel Harck Olufsaus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported.

Frühere inhaltliche Bearbeitung: , zuletzt aktualisiert: . In den Textabschnitten sind interne Links mit gekennzeichnet, externe Links mit . Rechte an den Kartenausschnitten der SI-Inselkarte Amrum beim SI-Verlag.